AUSBILDUNGSDAUER / SCHULABSCHLUSS 3 Jahre Hauptschulabschluss AUSBILDUNGSINHALTE Kennenlernen der Arbeitsabläufe im Lager des technischen Großhandels im Haupthaus Neckarsulm (Wareneingang, Kommissionierung, Versand, Organisation, Abholmarkt). Aneignung von Warenkenntnissen aus dem Sortiment Stahl, Eisenwaren, Sanitär, Heizung, Installation, Bedachung und Bauelementen, verbunden mit Produktschulungen. Stapler-Schein, Kran-Schein Mitfahrt mit dem LKW Teilnahme an einem Sozialprojekt Prüfungsvorbereitungen ANFORDERUNGSPROFIL körperliche Belastbarkeit technisches Verständnis für die Produkte Organisations- und Planungsgeschick Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit Flexibilität Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Interesse an logistischen Prozessen Teamfähigkeit ARBEITSBEDINGUNGEN Arbeitsumfeld: Lager (Wareneingang, Kommissionierung, Versand), Abholmarkt Arbeitszeiten: feste Zeiten / je nach Abteilung und Schicht Besondere Arbeitsumstände: körperliche Beanspruchung Versetzungsperiode: alle 3-6 Monate STÄRKEN Besonders hilfreiche Stärken Neugierde und Lernbereitschaft Sorgfalt & Genauigkeit Weitere nützliche Stärken Eigeninitiative und Entscheidungsfreude Selbstorganisation BENEFITS Familiäre Unternehmenskultur Qualifizierte Ausbilder Kommunikation auf Augenhöhe / flache Hierarchien Feedbackgespräche Sehr gute Übernahmechancen Betriebliche Altersvorsorge Urlaubs- und Weihnachtsgeld Fahrtkostenerstattung für das HNV-Ticket Sehr gute Verkehrsanbindung (Bus und S-Bahn) sowie Mitarbeiterparkplätze Events wie Sommerfest, Hausmesse und Weihnachtsfeier Mitarbeiterrabatte Azubi-Freizeiten Gesundheitsmaßnahmen Nachhaltigkeit / Umweltschutz WIR BITTEN UM REGIONALE BEWERBUNGEN INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG Ansprechpartner: Frau Julia Klein Telefon: 07132 972 170 ausbildung@schrade.de BEWERBUNGSUNTERLAGEN Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, diverse Bescheinigungen (z.B. von Praktika) BEWERBUNGSART per eMail, Online