 
        Referent Lead Engineer & Team Coordinator Firmware / Backend (m/w/d) Stellenbeschreibung Was dich erwartet Die Energiewende verändert die Rolle der Verteilnetze im Energiesystem grundlegend. Unser Stromnetz befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Neben dem Netzausbau rückt die Digitalisierung der Netze in den Mittelpunkt. Eine Aufgabe, die herausfordert * Du bringst dich in die fachliche und organisatorische Koordination unserer beiden Neonpulse-Entwicklungsteams ein. * Team Edge: Weiterentwicklung und Wartung der Embedded-Software für smarte Messgeräte im Feld. o Du steuerst die Weiterentwicklung der Embedded-Software unter Berücksichtigung von Stabilität, Performance und Sicherheitsanforderungen o Du stellst die Wartbarkeit und langfristige Pflege der Firmware für Geräte, die bereits produktiv im Einsatz sind, sicher. o Du koordinierst Feature-Erweiterungen, Firmware-Updates und Bugfixes in enger Abstimmung mit dem Backend-Team und dem Produktmanagement. * Datenbanksystemen, Middleware und Frontend zur Verwaltung der Geräte. * o Du verantwortest die Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung der Backend-Architektur - von Datenbanksystemen über Middleware bis hin zu Frontend-Komponenten für das Gerätemanagement. o Du sorgst für eine reibungslose Integration der Backend-Systeme mit der Firmware der Geräte und stellst sicher, dass Schnittstellen klar definiert und dokumentiert sind. o Du planst und optimierst die Systeme hinsichtlich Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance - sowohl für aktuelle Anforderungen als auch für zukünftige Erweiterungen. * Du planst vorausschauend Arbeitspakete und Features, koordinierst Releases und sorgst für eine nachhaltige Skalierung der Lösung. * Ein Background, der überzeugt * Studienhintergrund: Du hast ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. * Berufserfahrung: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen Teams, idealerweise in der Bereichen Embedded Systems und Cloud-/Backend-Entwicklung mit. * Technologiekompetenz: Du bringst fundierte Kenntnisse in der Firmware-Entwicklung (z. B. C/C++, Embedded Linux), modernen Backend-Technologien (z. B. Java, Spring Boot) und Cloud-Technologien (Azure) mit. * Branchenerfahrung: Du verfügst idealerweise über Know-how in den Bereichen Smart Grid, IoT oder Energietechnik. * Agile Methoden: Du arbeitest routiniert mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban und setzt DevOps-Prinzipien gezielt ein. * Kommunikationsstärke: Du überzeugst durch klare Kommunikation, Moderationsgeschick und konzeptionelles Denken. * Sprachkenntnisse: Du beherrschst Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift. Inklusion Show in English OFFON Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.