„Lernen ist ein Spiel der Sinne“
Dies wird umgesetzt durch eine offene, lebendige Atmosphäre, eine erlebnisreiche Umgebung im Haus sowie in dem großen Garten und durch zahlreiche Aktivitäten in der unmittelbaren Umgebung - etwa im Luitpold- und Klenzepark, Künettegraben oder Stadtzentrum.
Aus den pädagogischen Ansätzen von L. Malaguzzi (Reggio-Pädagogik), C. Freinet, M. Montessori und J. Korczak entstanden Schwerpunkte für unsere pädagogische Arbeit in der kinderVilla.
Die eigenen Sinne erleben bedeutet für unsMitmachen, Ausprobieren, Begreifen Verstehen, Verweilen und Vertiefen.
Jede unserer Gruppen ist einem Sinn zugeordnet, welcher am Namen erkennbar ist. So gibt es bei den Adleraugen zum Beispiel viele Möglichkeiten sich zum Sinn des Sehens auszuprobieren. Lupen, Mikroskope, Farbbrillen und vieles mehr laden zum Experimentieren ein.
APCT1_DE