Als Kanalbauer/in spielst du eine entscheidende Rolle beim Aufbau und Erhalt der Kanalisation. Du bist dafür verantwortlich, dass die Städte und Gemeinden gesund und sauber bleiben. Die Arbeit von Kanalbauern ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Durch deine Arbeit kannst du dazu beitragen, den Wasserreichtum zu schützen und die Wasserverschmutzung zu reduzieren. Wir suchen nach geschickten und motivierten Menschen, die sich für diese Herausforderung interessieren. Wenn du körperlich fit bist, handwerklich geschickt und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, dann mögst du unsere Ausbildung zum/zur Kanalbauer/-in sein. Unsere Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und führt dich durch verschiedene Bereiche des Kanalbaus. Im ersten Jahr lernst du die Grundlagen kennen, wie z.B. die Herstellung von Bauteilen aus Beton oder Steinen. Im zweiten Jahr wirst du mit dem Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen betraut. Im dritten Jahr hast du die Möglichkeit, dich auf spezielle Themen wie Schachtbauwerken oder Kanalsanierung zu konzentrieren. Bei uns bekommst du nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch viele Vorteile. Wir bieten dir: