Wir bieten Ihnen:
1. Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich gestalterisch in Arbeitsabläufe einzubringen
2. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten interdisziplinären Team
3. Qualifizierte Einarbeitung mittels umfangreichem Einarbeitungskonzept
4. Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung
5. Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
6. Betriebliche Gesundheitsförderung, nutzen Sie gerne kostenfrei das hauseigene Schwimmbad, die Sauna oder den Fitnessraum
Warum zu uns?
Alle weiteren Benefits, die wir Ihnen als Arbeitgeber bieten, können Sie jederzeit nachlesen auf unserem Karriereportal unter: karriere.wicker-gup.de
Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche:
7. Eigenständige Koordination und Terminierung der Patientenaufnahmen
8. Beratung und Information von Patienten und Angehörigen
9. Korrespondenz mit Patienten, Kostenträgern und allen relevanten Abteilungen
10. Statistiken
11. Einleitung erlössichernder Maßnahmen
12. Planung von Behandlungen nach Verordnung
13. Zusammenstellung von Therapiegruppen
14. Erstellung von Behandlungsplänen für Patienten und Gäste
15. Erstellung der täglichen Therapeutenpläne
16. Erstellung von Wochen- und Monatsplänen für Ärzte, Therapeuten, Therapien
17. Planung der Visiten
18. Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
19. Zuarbeit zum Qualitäts- und Dokumentenmanagement
20. Sicherung einer hohen Prozess- und Ergebnisqualität im Sinne des Klinikkonzeptes, Mobilisierung von eigenen Ressourcen, Zielorientierung und -verfolgung
21. Beachten aller Regelungen, Vorschriften, Standards und Verfahrensanweisungen
Ihr Profil:
22. abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen / Kaufmann im Gesundheitswesen, Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau / Bürokaufmann oder eine ähnliche kaufmännische Ausbildung bzw. Qualifikation
23. Sehr stark ausgeprägte Organisationskompetenz und Multi-Tasking-Fähigkeit
24. Hohes analytisches Denkvermögen
25. Als Mitarbeiter Therapieplanung und Patientenaufnahme sollten Sie eine stark ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationskompetenz mitbringen
26. Hohes Maß am Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Eigenständigkeit
27. Sicherer Umgang mit PC und MS Office Kenntnisse
28. Teamfähigkeit im Sinne des Organigramms der Klinik, Bereitschaft zur Kooperation und vernetztem Arbeiten
29. Interesse und Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen