Beschreibung der Stelle
Wir bieten eine vielfältige Arbeit in einem großen Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für Ihre Karriere.
Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter, der unsere Aufgaben und Ziele aktiv mitgestalten möchte. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist ein großes Unternehmen im Bereich des Bundesministeriums für Verkehr.
Unser Unternehmen bietet familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeit, Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.
Mit uns werden Sie Teil eines großen Netzwerks aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
* Regeln des Informationswesens
* Die Bereitstellung und Überwachung der Bürobetriebsdienste
* Immobilienmanagement (u. a. Korrespondenz mit Vermieter/Eigentümer, Anfordern und Überwachung/Betreuung von Fachfirmen etc.)
* Führen von diversen Übersichten des WNA, wie z. B. das Telefonverzeichnis
* Registraturarbeiten, wie z. B. Bearbeitung von Posteingängen/-ausgängen, Verteilung von Umlaufmappen etc.
* Unterstützung bei der Unterhaltung der Dienstfahrzeuge (Fahrzeuganmeldung, Veranlassen von Reparaturen/Reifenwechsel, ggf. auch Fahrzeuginnenreinigungen, Wechsel der Fahrtenbücher etc. einschließlich der Rechnungsbearbeitung)
* Unterstützung bei der Durchführung von Besprechungen (Einladungen versenden, Reservierung und Vorbereitung der Sitzungszimmer)
* Unterstützung in Haushaltsangelegenheiten, wie z. B. Erstellen von Kassenanordnungen, Bearbeitung von Rechnungen, Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung der technischen Programmplanung (TPP)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!