Ihre Aufgaben: Entwicklung unternehmensübergreifender Verkehrskonzepte bei SPNV-Störungen Koordination bei großflächigen Ausfällen mehrerer Linien Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs vom Schienen- zum Busverkehr Abstimmung mit internen und externen Partnern zur Kapazitätsverfügbarkeit Priorisierung und effiziente Verteilung von Ressourcen im Notfall Organisation und digitale Beauftragung von Buskapazitäten Strukturierte digitale Kostenerfassung und Rechnungsprüfung Pflege und Ausbau des Buspartnernetzwerks Kommunikation bei kurzfristigen Einsätzen und Vertragsfragen Lückenlose digitale Dokumentation aller Maßnahmen und Entscheidungen Erstellung von Berichten und Auswertungen zur Nachbereitung Kontinuierliche Optimierung der Prozesse und Standards Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Verkehrsbereich oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Busverkehr wünschenswert Organisationsstärke, Kommunikationsfreude und Teamorientierung Sicherer Umgang mit digitalen Tools und EDV-Systemen Kenntnisse zu Lenk- und Ruhezeiten von Vorteil Bereitschaft zur Wechselschicht Wir bieten: Direkter Einstieg in ein renommiertes Unternehmen im Rahmen der Planstellenbesetzung Attraktive Verdienstmöglichkeiten (tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlungen, zusätzliche Benefits) Abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eigenverantwortliches Arbeiten Individuelle Einarbeitungszeit Modernes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur Spannende Projekte Individuelle Weiterentwicklung durch Schulungen und Trainings