Teamleitung Recruiting II
* Standort: Köln
* Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation
* Vergütung: A14 LBesO NRW / E14 TVöD
* Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
* unbefristet
* Besetzungsstart: nächstmöglich
* Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Als Leiter*in des Teams Recruiting II übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle: Sie führen eines der beiden engagierten Recruiting-Teams innerhalb der Abteilung „Recruiting & Arbeitgebermarketing“ und tragen aktiv zur Gewinnung von Fachkräften für die vielfältigen Aufgabenbereiche des LVR bei – von Kultur über IT bis hin zu Gesundheit, Soziales und Verwaltung.
Führung & Weiterentwicklung: Sie leiten ein 13-köpfiges Team aus Junior Recruiter*innen, Recruiter*innen, Senior Recruiter*innen sowie Kolleg*innen im sog. Stellenausschreibungsbüro und fördern deren Weiterentwicklung mit modernen Führungsinstrumenten.
Beratung & Zusammenarbeit: Die für den LVR wichtigen Führungspositionen begleiten Sie persönlich. Sie beraten Führungskräfte umfassend bei der Personalauswahl – von der Erarbeitung attraktiver Stellenausschreibungen bis hin zur Auswahlentscheidung.
Prozesse & Steuerung: Sie gestalten und optimieren alle Phasen des Auswahlverfahrens und berücksichtigen dabei die Perspektive von internen Prozessbeteiligten sowie Bewerber*innen.
Qualität & Rechtssicherheit: Sie sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für die Besetzung von Stellen im öffentlichen Dienst und sorgen in Zusammenarbeit mit der Teamleitung des zweiten Recruiting-Teams für teamübergreifende Standards.
Innovation & Strategie: Sie entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team neue Recruiting-Strategien und gestalten den digitalen Wandel im Recruiting mit.
Unser Ziel: Ein professionelles, modernes Recruiting für den LVR weiter ausbauen – mit Ihnen gemeinsam!
Das bieten wir Ihnen
* Flexible Arbeitszeit
* Arbeit mit Sinn
* Personalverantwortung
* Vielseitige Perspektiven
* Zentrale Lage
* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Das bringen Sie mit
* Einen Master, ein Universitätsdiplom oder das erste juristische Staatsexamen in
o Verwaltungswissenschaft
o Betriebswirtschaftslehre
o Rechtswissenschaft oder
* als Beamt*in die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt)
Worauf es uns noch ankommt
* Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Personal/HR bzw. Recruiting.
* Sie besitzen ausgeprägte Konflikt-, Überzeugungs- und Motivationsfähigkeiten, die eine moderne Führungskraft auszeichnen.
* Fundierte Kenntnisse im Beamten-, Tarif- und Arbeitsrecht sowie im Personalvertretungsrecht sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus sind Sie mit den Regelungen des Sozialgesetzbuches IX sowie den relevanten Vorgaben für Stellenbesetzungsverfahren vertraut.
* Ihre ausgeprägte konzeptionelle und strategische Kompetenz ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen im Recruiting zu gestalten.
* Eine hohe Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnen Ihre Arbeitsweise aus.
Sie passen zu uns, wenn...
* ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
* ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
* ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Simone Sent
steht Ihnen als Abteilungsleiterin Recruiting, Arbeitgebermarketing für Rückfragen gerne zur Verfügung.
* 0221 809-2254
Das benötigen wir von Ihnen
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.