Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Speditionskaufmann, Industriekaufmann oder Logistikkaufmann. Führungserfahrung und Kenntnisse in der Fuhrparkverwaltung. Überblick auch in hektischen Situationen behalten. Lösungsorientierte, kommunikative Arbeitsweise mit hohem Maß an Team- und Führungskompetenz. Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Logistik- oder Flottenmanagement-Systemen. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Führung & Organisation: Leitung des LKW-Fuhrparks und Ansprechpartner für die Berufskraftfahrer und das Dispo-Team. Einsatzplanung & Tourenoptimierung: Optimierung und Kontrolle der Fahrzeugeinsätze sowie Unterstützung der Disposition. Wartung & Sicherheit: Koordination von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen der LKW-Flotte unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Onboarding & Schulung: Strukturierte Einarbeitung neuer Fahrer und Durchführung von Schulungen. Daten & Analysen: Erstellung von Auswertungen und Reportings zum Fuhrparkmanagement zur Effizienzsteigerung. Feiertagsplanung & Vertretung: Unterstützung des Disponenten-Teams bei der täglichen Disposition und Feiertagsplanung. 30 Urlaubstage Ausstattung Berufskleidung Betriebliche Altersvorsorge Einarbeitung Firmenevents Firmenkultur Gute Verkehrsanbindung Keine Home-Office Angabe Monetäre Leistungen Onboarding Parkplätze vorhanden Sonderzahlungen Urlaub >= 30 Tage Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Weiterbildungen Weiterentwicklung Work-Life-Balance Kreuznacher Zentralwäscherei GmbH&Co Mietwäsche KG Wir sind ein textiles Dienstleistungsunternehmen in Bad Kreuznach. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: http://www.k-z-w.de. In dritter Generation widmet sich die Kreuznacher Zentralwäscherei GmbH & Co. Mietwäsche KG der Vollversorgung Ihrer Kunden mit Mietwäsche. Das Unternehmen ist inhabergeführt und konzentriert sich mit Ihrem Geschäft auf 3 Kernmarken in festen Zielgruppen. Diese sind: diemietwaesche.de für Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk, Greif Textile Mietsysteme für Hotellerie und Gastronomie sowie dieGesundheitsWäsche, die sich an Kliniken und Heime wendet. Über 2.000 Kunden nehmen regelmäßig unsere Konzepte für Berufs- und Schutzkleidung, Bett-, Tisch- und Frottierwäsche, Schmutzfangmatten, Waschraumhygiene und Maschinenputztücher in Anspruch. Über 35.000 Menschen tragen unsere Berufskleidung, über 30.000 Betten werden regelmäßig frisch mit unserer Wäsche bezogen. Innovation Motor unserer Unternehmensentwicklung Auf der Basis von Offenheit, innovativem Querdenken und ständigem Austausch entstehen Ideen, die uns neue Wege eröffnen. Wir investieren zielgerichtet in moderne Maschinen, umweltgerechte Systeme und zukunftsfähige Technologien. Als Wäschereibetrieb sind wir uns unserer besonderen Verantwortung gegenüber der Natur bewusst. Deshalb gehen wir sehr sorgsam mit dem Verbrauch von Energie, Wasser und Waschmitteln um. Mit umfangreichen Maßnahmen leisten wir so unseren Beitrag zu einer intakten Umwelt. Darauf sind wir stolz: Wir haben uns als Familienbetrieb über drei Generationen ständig weiterentwickelt. Unsere Kunden schätzen die Qualität unserer Leistungen. Unsere Mitarbeiter arbeiten gerne bei uns. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ein wichtiger Teil unseres Handelns. Die Beteiligung an Forschungsprojekten sorgt für die zukunftsfähige Ausrichtung unseres Unternehmens. Wir haben ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mitarbeiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben. Stetiges und sicheres Wachstum seit über 60 Jahren.