Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.An der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt, Professuren für Nachhaltiger Städtebau und Mobilität sowie Künstliche Intelligenz für nachhaltiges Bauen, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen im Rahmen einer Krankheitsvertretung die folgende Stelle:Verwaltungsangestelle/r (m/w/d) mit SekretariatsaufgabenStartdatum zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitszeit Vollzeit mit 40 StundenEntgelt Entgeltgruppe 8 TV-LStandort Campus SüdstadtAusschreibungsnummer N 93/2025Befristung für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit der StelleninhaberinBewerbungsfrist FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:Personalservice:Anja KunertTel.-Nr.: 0381/ E-Mail:Fachbereich:Prof. Dr. Hendrik JansenTel.-Nr.: 0381/ E-Mail:DAS SIND IHRE AUFGABEN: Bewirtschaften der Haushaltsmittel und der eingeworbenen Drittmittel der Professuren mit Kostenkalkulation, Mittelabruf, Kontenführung sowie Terminüberwachung bei der RechnungslegungErstellen von FinanzberichtenBearbeiten von BeschaffungsanträgenOrganisatorisches Betreuen von PersonalangelegenheitenAnsprechpartner/Ansprechpartnerin für studentische Belange sowie allgemeine AnfragenMitwirken bei der Studien- und PrüfungsorganisationVor- und Nachbereiten von DienstreisenVerwaltungsorganisation (Postverteilung, Terminkoordinierung, Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Archivierung)DAMIT PASSEN SIE ZU UNS: abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss mit möglichst gutem Ergebnis; alternativ sollten Sie über langjähre berufliche Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet verfügenmehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Büroorganisationwünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der universitären Mittelverwaltungsehr gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen (Word, Excel und PowerPoint)sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schriftselbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, absolute Verlässlichkeit und ein Gespür für den Umgang mit sensiblen DatenWIR ALS ARBEITGEBER:Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.WIR BIETEN IHNEN:WEITERE HINWEISE:Die tarifliche Erfahrungsstufe wird unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell festgelegt.Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen grundsätzlich möglich.Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.Bewerbungs- und Fahrkosten können leider nicht übernommen werden.Werden Sie Teil des TeamsWir suchen eine/n motivierte/n, engagierte/n und erfahrene/n Mitarbeiter/in, die/der unser Team bei der Organisation und Weiterentwicklung der Forschungs- und Lehraktivitäten der Professur Geotechnik und Küstenwasserbau ergänzt. Ihre vielfältigen Verwaltungs- und Koordinationsfähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung, da Sie eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung, der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern aus Forschung und Praxis sowie bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen und Aktivitäten spielen werden.Wir freuen uns auf Ihre BewerbungKontaktUniversität Rostock18051 RostockTel.: Sitze des Rektorats:Universitätsplatz 118055 RostockServiceImpressumDatenschutzBarrierefreiheitLageplanSitemapOrganigrammZertifikateFamilienfreundliche Hochschule HRK-AuditSoziale MedienFacebookYou TubeInstagram