Wir suchen einen erfahrenen Projektsteuerer, der Kundenprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung erfolgreich durchführt.
Projektverantwortung
* Die Selbstständige Anlage und Terminierung von Kundenprojekten ist eine seiner wichtigsten Aufgaben.
* Er passt Projekte an Kundenbedürfnissen an und trägt die Verantwortung für deren Erfolg.
Schnittstellenmanagement
* Der Projektsteuerer koordiniert zwischen verschiedenen Abteilungen wie Disposition, Einkauf, Fertigungssteuerung, Planung und Vertrieb.
Terminmanagement und Moderation
* Er moderiert Statussitzungen und hält sich um das Terminmanagement kümmert.
Stammdaten & Fertigungsaufträge
* Die Bearbeitung und Freigabe von Fertigungsaufträgen sowie die Erstellung und Anpassung von Stammdaten sind weitere wichtige Funktionen des Projektsteuerers.
Produktionsunterstützung
* Er unterstützt bei der Erstellung von Auftragsstückenlisten und Änderungsmitteilungen.
* Des Weiteren plant er Verpackungen für unsere Produkte.
Ein idealer Kandidat besitzt:
* Eine erfolgreiche abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung bzw. Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Auftragssteuerung.
* Ein technisches Verständnis sowie eine systematische, analytische Denk- und Arbeitsweise.
* Gute MS Office Kenntnisse und Zugehörigkeit zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung.
* Ein gewisses Maß an Hands-On-Mentalität.
* Gute SAP- und Englischkenntnisse.
Arbeitsumfeld
* Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Umfeld bietet Raum für langfristiges Wachstum.
Gesundheit und Vorsorge
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessangeboten und Business-Bike-Leasing fördert die persönliche Gesundheit.
Kultur
* Challengante Aufgaben in einer systemrelevanten Branche bieten ständige Herausforderungen.
* Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit sowie hohe Eigenverantwortung ermöglichen Einfluss auf den Workflow.
* Internationale und innovative Arbeitsumgebung schafft Möglichkeiten für weiteres Wachstum.
Persönliche Entwicklung
* Jährliche Förder- und Feedbackgespräche bilden die Grundlage für individuelle Entwicklung.
* Gezielte und individuelle Einarbeitung hilft, schnell am Ball zu bleiben.
Work-Life-Balance
* 30 Tage Urlaub pro Jahr stehen jedem Mitarbeiter zur Verfügung.
* 38 Stunden-Woche bietet ein gutes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit.
* Freie Wochenenden auch im Schichtbetrieb sorgen für gute Wege zwischen Arbeit und Privatleben.