Jobbeschreibung
Die Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur (Einsatzort: Brandenburgische Str. 2, 10713 Berlin) sucht
ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Leitung der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit,
KENNZIFFER: cw25-094Bi.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
* Leitung der bezirklichen Kinder- und Jugendarbeit in Bibliotheken (Kinder- und Jugendabteilung, -bereich, -bibliothek)
* Bibliothekarischer Publikumsdienst
* Bestandsaufbau/Lektorat
* Konzeption und Planung bibliotheks- sowie medienpädagogischer Angebote (IMK/Leseförderung)
* Organisation und Durchführung medienpädagogischer Angebote (IMK/Leseförderung
* Für alle Tätigkeiten müssen das IT-Fachverfahren sowie allgemeine Office-Programme angewandt werden.
Voraussetzungen
IHR PROFIL
* Ein erfolgreich Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) als Hochschulabschluss Bachelor-, Master- oder Diplom-Abschluss in einem bibliothekarischen, pädagogischen, geisteswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiengang wie z.B. Diplombibliothekar*in, Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothekswesen, Library and Information Science, Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Kultur- und Medienpädagogik, Kulturpädagogik und Kulturmanagement, Kulturpädagogik
* Mehrjährige Erfahrung (mind. 2 Jahre) im Tätigkeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit z.B. Veranstaltungsarbeit für Kinder- und Jugendliche in einer Bibliothek oder einer anderen Kinder- und Jugendeinrichtung oder pädagogische Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen.
* Die Bereitschaft zur Übernahme von Sonderfunktionen im Rahmen bezirklicher Regelungen, wie z.B. als Ersthelfer*in und dergleichen mehr, wird vorausgesetzt.
* Ebenso wird die Bereitschaft für den Einsatz in wechselnden Standorten zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (auch am Samstag) vorausgesetzt.
* Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen.
* Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte