So sieht dein Arbeitsalltag aus Reparatur und Wartung von Anlagen und Maschinen im Bereich des Rotating Equiment (Pumpen, Getriebe etc.) Inbetriebnahme neuer Anlagen Schweißarbeiten Schutzgas und E Schweißen wünschenswert, nicht zwingend Instandhaltung von chemischen Produktionsanlagen Qualitätsprüfungen Defekte Anlagenteile tauschen Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker/Schlosser oder Mechatroniker Hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und sicheres Auftreten im Umgang mit Kolleg:innen und Vorgesetzten Belastbarkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft – auch unter anspruchsvollen Bedingungen Warum du zu HBS kommen solltest Attraktive Vergütung : Stundenlohn ab 20 €, zzgl. Branchen- und Schichtzuschläge Sicherer Einstieg : Persönliche Begleitung beim Vorstellungsgespräch Langfristige Perspektive : Option auf Übernahme beim Kundenbetrieb Soziale Unterstützung : Zugang zu unserem Sozialmanagement – z. B. Schuldnerberatung oder Hilfe bei Behördengängen Fester Ansprechpartner : Persönliche Betreuung mit wertschätzendem und respektvollem Umgang Gesundheit im Fokus : Betriebliche Gesundheitsförderung und ergonomische Arbeitsmittel Ausstattung inklusive : Kostenfreie Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung Mitarbeiter werben Mitarbeiter : Prämie bei erfolgreicher Empfehlung Faire Arbeitsbedingungen : Transparente und realistische Vertragsgestaltung Zuverlässige Bezahlung : Pünktlich, fair – auf Wunsch mit flexibler Abschlagszahlung Zusätzliche Leistungen : Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Tarif Weiterbildung : Zugang zu Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen Zukunft absichern : Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge