*geschlechtsneutral
Das erwartet Sie:
Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich die Betreuung von Patienten mit ischämischen Insulten in der Akutphase sowie von Patienten mit anderen Erkrankungen des Nervensystems. Sie sind verantwortlich für die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimm- und Schluckstörungen. Erfahrungen im Umgang mit tracheotomierten Patienten sind von Vorteil. Konsiliarisch arbeiten Sie klinikübergreifend, insbesondere auf den Intensivstationen, in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und der Klinik für Geriatrie.
Berufsanfänger sind gern gesehen und werden fachspezifisch eingearbeitet. Erfahrene Fachkräfte sind ebenfalls willkommen.
Bereitschaft zu Wochenendarbeit wird vorausgesetzt.
Wie bieten:
- Vergütung nach dem TVöD/VKA bis zur EG 9b
- kontinuierliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- zertifizierte Stroke-Unit mit angeschlossener Frührehabilitation
- ein modern gestaltetes Arbeitsumfeld
- engagierte, aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen
- hohe Mitarbeiterorientierung, wie z.B. betriebseigene Kindereinrichtung mit erweiterten Betreuungszeiten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit
- regelmäßige Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!