Finanzbuchhaltungsfachmann
Bilanzbuchhaltung ist eine Herausforderung, die erfolgreich gemeistert werden muss. Die Prüfung und Gewährleistung der Ordnungsgemäßheit und Wirtschaftlichkeit der Finanzbuchhaltung zählt zu den Hauptaufgaben des Finanzbuchhalters.
* Der Finanzbuchhalter erstellt Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (HGB und IFRS) sowie entsprechende Berichterstattungen zur Sicherstellung der Transparenz und Rechenschaftspflicht.
* Die Teilnahme an bereichsinternen und konzernweiten Projekten ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Finanzbuchhaltung und verbessert die Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
* Die Vorbereitung auf Abschlussprüfer und die Durchführung von Konzernabstimmungen sichern die Qualität und Vollständigkeit der Finanzinformationen.
* Als Finanzbuchhalter ist man verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen, um Effizienz und Wirksamkeit zu steigern.
Erfolgreiche Kandidaten haben
* einen Hoch-/Fachhochschulabschluss im kaufmännischen Bereich,
* hohe Fachkenntnisse in der nationalen und internationalen Rechnungslegung (HGB, IFRS),
* fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und
* gute Englischkenntnisse sowie IT-Kenntnisse (insbesondere SAP).
Dieses Angebot bietet
* attraktive Vergütung und Zusatzleistungen,
* flexible Arbeitszeiten und Home Office,
* vielfältige Perspektivwechsel innerhalb des E.ON-Konzerns.