Das Bauamt des Landkreises Rostock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koordinator (m/w/d) Baurecht und Digitalisierung in unbefristeter Anstellung. Die Stelle kann in Teilzeit oder Vollzeit (35 bis 39 Wochenstunden) besetzt werden. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD VKA.
Das sind Ihre Aufgaben
Unterstützung und Beratung der Amtsleitung im Hinblick auf rechtliche Anforderungen
* Unterstützung der Amtsleitung in grundsätzlichen, fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten in Bezug auf baurechtliche Grundsatzfragen
Umsetzung und Optimierung von Digitalisierungsprozessen sowie dazugehörige Fortschreibungen inkl. der OZG-Umsetzung
* Begleitung und Vorbereitung der Einführung von OZG-Leistungen (u.a. digitaler Bauantrag, digitale Denkmalliste) und weiterer Digitalisierungsprojekte
* Digitales Genehmigungsverfahren fördern und Weiterentwicklungen anregen: Tagungen besuchen, Recherchen betreiben zur Umsetzung und Abläufe festlegen
* Nachdigitalisierungsprozesse entwickeln, Lösungen zusammen mit der Amtsleitung finden und die Umsetzung im Bauamt begleiten
* selbstständige Fachadministration der Fachanwendungen ProBauG, ProDenkmal, ProBrandschutz
Eigenständige fachliche Koordination, Unterstützung und Schulung der Gemeinde-, Amts- und Stadtverwaltungen sowie der sonstigen Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Digitalisierung des Bauamtes
Das bringen Sie mit
* zum Zeitpunkt der Einstellung mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Allgemeine Verwaltung oder zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossener A II-Lehrgang
* gründliche Fachkenntnisse im öffentlichen Bau- und Denkmalrecht
* gründliche Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnologie oder Bereitschaft zu Aneignung derer
* abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich wünschenswert
* Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und selbstständigen Arbeiten
* hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sehr gutes Verhandlungsgeschick
Führerschein der Klasse B
Die Bewerbungsgespräche sind für den geplant.