Stellvertretende Gruppenleitung für das Zentrum der Inneren Medizin, Frankfurt
Ihre Aufgaben
Als stellvertretende Gruppenleitung tragen Sie die Verantwortung für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihren Stations- bzw. Funktionseinheiten.
Hierzu gehören folgende Aufgaben:
* Sie stellen Ihrem Stations- oder Funktionsbereich aktuelles Fachwissen zur Verfügung und tragen maßgeblich dazu bei, dieses in die Praxis umzusetzen.
* Als Stellvertretung der Gruppenleitung sind Sie in deren Abwesenheit für die reibungslose Steuerung des operativen Geschehens in Ihrem Stations- oder Funktionsbereich zuständig.
* Qualitätssicherung sowie die Erarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft.
* Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in mindestens einem der Fachgebiete Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie.
* Hohe soziale und strategische Kompetenz, eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie die Fähigkeit zur Kooperation mit allen Berufsgruppen setzen wir voraus.
* Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind selbstverständlich.
* Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder eines Bereichs oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
* Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
* Vertragliches: Wir setzen um, was wir versprechen! Wir stärken und entlasten unsere Mitarbeitenden durch zuverlässiges Freistellung, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Ausbau der Ausbildung und bei Mehrbelastung Einführung von Belastungspunkten. Zusätzlich bieten wir: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschichten, 5-Tage-Woche, Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge.
* Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
* Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
* Wohnen: Unterstützung bei der Wohnungssuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos erhalten Sie direkt bei uns.
* Neubau: Zukünftig modernste Räume, Technik und Ausstattung, optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“.
* Work-Life-Balance: Teilzeitmodelle in nahezu allen Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für Kinder.
* Gesundheitsförderung: Wir kümmern uns um Sie mit Angeboten zu Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung sowie zusätzlicher Gesundheitszeit.
* Weiterentwicklung: Wir legen Wert auf fachliche Tiefe und bieten entsprechende Kurse, Seminare und Weiterbildungen an.
* Fragen? Viele Antworten finden Sie in unseren FAQs. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr