Aufgaben Sie fungieren als Sub-Service-Owner für zwei SAP ECC-Systeme und sorgen für eine effektive Kommunikation und Koordination zwischen den Geschäftsbereichen und den Implementierungspartnern Verwaltung und Priorisierung von Änderungsanfragen unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen und des Projektzeitplans Unterstützung bei der laufenden Einführung einer Planungslösung in einem SIEMENS Energy-Fertigungsstandort Beratung der Produktionsstandorte in den Bereichen SAP PP, QM, Serialisierung und Batch Management Unterstützung bei der Einführung von S/4 HANA, insbesondere in den Bereichen Serialisierung und Chargenverwaltung Erleichterung der Schulung und des Wissenstransfers an Endanwender und Stakeholder, um die erfolgreiche Einführung von SAP-Lösungen sicherzustellen Mitwirkung an Projektmanagement-Aktivitäten, um die rechtzeitige Erreichung von Projektmeilensteinen zu gewährleisten Nutzung von Kenntnissen über Engineer to Order (ETO) und andere Product Lifecycle Management (PLM)-Lösungen, um eine nahtlose Integration von E2E-Prozessen zu gewährleisten Profil Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwesen oder in einem verwandten Bereich Erfahrung als SAP-Berater mit den Schwerpunkten S/4 HANA, SAP PP, QM, Serialisierung und Batch Management Nachgewiesene Erfahrung in der Einführung von SAP-Projekten Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz mit der Fähigkeit zu kritischem und strategischem Denken Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zur teamübergreifenden Zusammenarbeit Erfahrung mit Serialisierung und Batch Management in einer S/4 HANA-Umgebung ist sehr wünschenswert Kenntnisse von Engineer-to-Order-Prozessen (ETO) und anderen PLM-Lösungen sind von großem Vorteil Benefits Auswahl zwischen verschiedenen Bürostandorten (Berlin, Erlangen, Mülheim a.d.R.) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Kantinennutzung