ArbeitszeitVollzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zumnächstmöglichen TerminEinsatzort31832 SpringeDer Eigenbetrieb Stadtentwässerung Springe (SES) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nBauingenieur/in als stellvertretende Betriebsleitung mit Kläranlagenplanung (m/w/d)(bis EG 121 TVöD, Vollzeit, unbefristet)Südwestlich der Landeshauptstadt Hannover, mitten im Städtedreieck Hannover – Hameln – Hildesheim, liegt die Stadt Springe, eingebettet im grünen Deister.Die Stadtentwässerung Springe betreibt das Kanalnetz (ca. 350 km Hauptkanal) und drei Kläranlagen (insgesamt 60 TEW) im Gebiet der Stadt Springe als wirtschaftlich und organisatorisch selbstständiger, kommunaler Eigenbetrieb.Die Stadtentwässerung wird in den nächsten Jahren die Reinigungskapazität an einem weiteren Standort erweitern. Im Kanalbau kommen in Neubau, Erneuerung und Sanierung konventionelle Verfahren aber insbesondere Verfahren aus dem Spezialtiefbau zum Einsatz. Erweiterungen für Neubaugebiete werden durch externe Dritte in enger Abstimmung mit der Stadtentwässerung geplant und realisiert.Sie sind dafür verantwortlich, dass für die Baumaßnahmen geeignete technische Systeme, Verfahren und Materialien eingesetzt werden, die langfristig die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Abwassernetzes und der Abwasserreinigungsanlagen sicherstellen. Sie beachten bei Ihrer Arbeit die Folgen des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf Gewässer und sind sich der Überflutungsthematik bewusst.Sind Sie bereit, die SES mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bewerben sich bei unsIhre Aufgaben umfassen u. a. folgende Schwerpunkte:Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungs- und Bauleistungen nach den geltenden vergaberechtlichen Vorgaben (z.B. VOB, UVgO, VgV, HOAI)Verantwortliche Planung und Durchführung von Projektsteuerungsmaßnahmen für den Neubau einer KläranlageStellvertretende Betriebsleitung des EigenbetriebsVertretung des Eigenbetriebes gegenüber Bürger/innen, Gemeindevertreter/innen und kommunalen KörperschaftenEine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.Sie bringen mit:Bauingenieur/In mit Masterabschluss oder gleichwertigem Diplomabschluss (Dipl.-Ing. (Univ.)) aus den Fachgebieten Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Wasser- und Tiefbau oder vergleichbarAlternativ:Bauingenieur/In mit Bachelorabschluss oder gleichwertigem Diplomabschluss (Dipl.-Ing. (FH)) aus den Fachgebieten Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Wasser- und Tiefbau oder vergleichbar sowie mindestens fünf Jahre BerufserfahrungsowieKenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft/Verfahrenstechnik/Wasser- und TiefbauKenntnisse im Bereich Wasserrecht, Umweltrecht, Arbeitsschutz, technischen Regelwerken sowie allgemeines und fachspezifisches Verwaltungs- und Abgabenrechtbetriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kostenbewusstseingründliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Tätigkeitsbereichgute Umgangsformen und Führungskompetenzsicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, politischen Gremien und VerwaltungseinheitenVerhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögenkontrolliertes und planmäßiges Handeln, auch in Stresssituationenein hohes Maß an Verantwortungsbewusstseindie Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten bzw. Kenntnisse durch Fortbildung zu erwerbenFührerschein der Klasse BVorteilhafte Erfahrungen sind:langjährige, vergleichbare Berufserfahrungen im oben genannten AufgabengebietBerufserfahrung, vorzugsweise mit bereits getragener PersonalverantwortungWir bieten Ihnen:interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgabendas Arbeiten in einer engagierten und dynamischen Verwaltungdie Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. die Möglichkeit zum Homeoffice oder zur mobilen Arbeit)betriebliche Altersversorgungleistungsorientierte Bezahlunginterne und externe Fort- und Weiterbildungsangeboteein attraktives Jobticket (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)ein vielseitiges Firmen-Fitness-Angebot (Hansefit)externe Beratung für Mitarbeitendeaktive GesundheitsförderungFahrrad-Leasingkurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung über die Fluxx-Notfallbetreuung1Die Eingruppierung erfolgt aufgrund Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Aktuell befindet sich die Stellenbewertung in der Überprüfung – diese kann zu einer höheren Bewertung führen.Zusätzlich zum Tabellenentgelt nach dem TVöD-VKA besteht die Bereitschaft zur Zahlung einer Arbeitsmarktzulage, die in Abhängigkeit der mitgebrachten Voraussetzungen, wie z.B. der Berufserfahrung, gezahlt werden kann.Wir wertschätzen die Vielfalt der Bevölkerung und möchten diese auch in unserer Stadtverwaltung abbilden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadt Springe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und ermutigt gemäß dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz insbesondere Frauen sich zu bewerben.Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, fügen den Bewerbungsunterlagen bitte das unterschriebene schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Die Anforderung erfolgt bei Bedarf und nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen vom Eigenbetrieb der SES Herr Möbes (Tel / zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal und Organisation ist Frau Dreyer (Tel /, ).Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet am Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung