Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Wir beraten das BMUV in allen Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördern Naturschutzprojekte, betreuen Forschungsvorhaben und sind zuständige Meeresnaturschutzbehörde für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone sowie Genehmigungsbehörde für die Ein- und Ausfuhr geschützter Tier- und Pflanzenarten.Für unseren Standort in Leipzig suchen wir im Rahmen einer Nachfolgregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit dieLeitung (gn) für die Zentrale des Nationalen Monitoringzentrums zur BiodiversitätKennziffer 715/25Das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität wurde Anfang 2021 auf Beschluss der Bundesregierung eingerichtet und soll ressortübergreifend den Ausbau des bundesweiten Biodiversitätsmonitorings voranbringen, die Datenlage verbessern, die Monitoringakteur/-innen vernetzen und umfassende Informationen bereitstellen.Die Zentrale des Nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität mit aktuell 18 Mitarbeitenden ist organisatorisch dem BfN angegliedert.Mit der Leitung der Zentrale des NMZB erwartet Sie eine fachlich vielfältige, organisatorisch herausfordernde und sehr abwechslungsreiche Aufgabe in einer Bundesbehörde. Durch den ressort- und fachübergreifenden Ansatz ist die Arbeit des NMZB geprägt durch fachliche Gremien- und Arbeitsgruppenarbeit. Der intensive Dialog mit den verschiedenen Akteursgruppen ist Grundlage für den Erfolg der Arbeit des NMZB. Fachkenntnis und Dialogbereitschaft sind daher sehr wichtig, um mit den Expert/-innen der verschiedenen beteiligten Einrichtungen bzw. Organisationen gemeinsam Lösungen zu entwickeln.Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.