Ihre Aufgaben:
1. Ganzheitliches Projektmanagement - Sie übernehmen die Steuerung des gesamten Umzugsprojekts – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Gebäudemanagement zusammen, das insbesondere die technische (Um-)Planung maßgeblich unterstützt.
2. Effiziente Raum- und Prozessplanung - Sie entwickeln moderne Laborlayouts mit Fokus auf effiziente Arbeitsabläufe, optimale Flächennutzung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
3. Planung gemeinschaftlich genutzter Bereiche - Im Rahmen der Zusammenführung mehrerer Standorte gestalten Sie die strukturellen Voraussetzungen für eine effektive und reibungslose gemeinsame Nutzung von Labor- und Nebenflächen.
4. Koordination des Umzugs im laufenden Betrieb - Sie organisieren und überwachen den Umzug von Laborgeräten und Arbeitsplätzen – sicher, effizient und mit minimaler Beeinträchtigung des laufenden Betriebs.
5. Kommunikative Schnittstelle - Als zentrale Ansprechperson koordinieren Sie die Kommunikation zwischen Laborleitung, Geschäftsführung, Gebäudemanagement und Gesamtprojektleitung – verbindlich, strukturiert und lösungsorientiert.
Das bringen Sie mit:
Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit fachlicher Kompetenz, Organisationsgeschick und dem Blick für das Wesentliche. Idealerweise bringen Sie folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:
6. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
7. Mehrjährige Berufserfahrung im Laborumfeld, z. B. in der Labororganisation, Laborplanung oder im technischen Service
8. Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in Umzugs-, Bau- oder Infrastrukturprojekten im naturwissenschaftlich-technischen Umfeld
9. Sicherer Umgang mit komplexen Abläufen und regulatorischen Anforderungen im Laborbetrieb
10. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, vorausschauende und lösungsorientierte Arbeitsweise
11. Hohes Maß an Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, unterschiedliche Stakeholder souverän zu koordinieren
Das können Sie von uns erwarten:
12. Vergütung nach Tarifvertrag, einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und einer freiwilligen außertariflichen Zulage in Form eines Wertgutscheins, Firmentickets für den VRN HD oder einer monetären Zulage Eine private Unfallversicherung sowie ein wachsendes Gesundheitsprogramm Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein angenehmes Arbeitsklima mit respektvollem Umgang und Chancengleichheit Kita-Zuschuss Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einem umfangreichen Probenspektrum Zuschuss zum Mittagessen über einen Dienstleister, Obstkorb und Kaffee- und Wasserautomat
Eppelheim liegtim Herzen der Kurpfalz - durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Neckar und den umliegenden Städten Heidelberg und Mannheim können Sie auch privat profitieren. Die bestens ausgebaute Verkehrsinfrastruktur verbindet Eppelheim mit allen reizvollen Ausflugszielen in Pfalz, Odenwald, Kraichgau und im nördlichen Schwarzwald.
13. Unser MVZ Heidelberg in Eppelheim gelegen, steht seit Jahrzehnten für eine hohe Qualität, kompetente Befundung und kollegialen Beratung. Wir bieten ein breites Spektrum an labormedizinischen und mikrobiologischen Analysen und versorgen niedergelassene Ärzt*innen und Krankenhäuser in der Region. Tätigkeitsschwerpunkte im MVZ sind die Hämatologie, Klinische Chemie, Immunologie, Infektionsserologie, Endokrinologie und der Lipidstoffwechsel sowie die Mikrobiologie. Das akkreditierte Labor ist nach den modernsten apparativen Gesichtspunkten ausgestattet.