Gesucht ist ein Mensch der die Möglichkeiten und Grenzen von der MS Application Field Service kennt, nicht programmieren kann, aber weiß was ist möglich und was ist Wunschdenken. IT-Teamgröße: 7 MA, davon 5 für die Einführung von ERP-Systemen
Berichtet an: CIO
Es geht um Aufbau der IT und der IT-Infrastruktur, um das Hauptgeschäft (Service für Firmen) effektiver und effizienter gestalten kann.
Wir suchen einen erfahrenen Head of IT & Product Owner MS Field Services (m/w/d) zur Unterstützung des Teams. In dieser Schlüsselrolle werden Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung von IT-Initiativen in mehreren Geschäftsbereichen, insbesondere im Bereich Field Services (die Application von MS Dynamics), Customer Care und Service Operations, mitwirken. Ihre Aufgabe ist es, transformative IT-Projekte erfolgreich umzusetzen und die technologische Effizienz innerhalb des Unternehmens zu steigern.
Strategische Partnerschaften: Als Business Relationship Manager (BRM) entwickeln und pflegen Sie strategische Partnerschaften mit Prozessverantwortlichen und Führungskräften, um IT-Roadmaps zu erstellen und umzusetzen.
- IT-Bereichsunterstützung: Sie sind die erste Ansprechperson für alle IT-Anfragen aus dem Bereich Field Services, Operations und verwandte Funktionen, lösen technische Probleme und koordinieren mit internen IT-Abteilungen sowie Drittanbietern.
- Projektleitung: Sie übernehmen die Verantwortung für große Transformationen zur Verbesserung des Kundenservices und der User Experience für Techniker und Vertriebsteams.
- Projektmanagement: Gemeinsam mit der PMO- und CIO-Abteilung planen Sie Ressourcen und Kapazitäten für die Field Services- und Operations-Projektportfolios.
- Escalationsmanagement: Sie sind die erste Anlaufstelle für Eskalationen von Stakeholdern wie Kundenservicemanager und Standortleiter.
- Brücke zwischen IT und Business: Sie sorgen für eine reibungslose Kommunikation und Umsetzung zwischen den IT- und Business-Teams.
- ERP-Transformation: Sie leiten ERP-Transformationen, insbesondere mit Fokus auf Dynamics 365 und Microsoft Field Services sowie der Migration von Salesforce auf D365.
- Konfliktmanagement: Sie lösen Konflikte zwischen IT und Business und koordinieren unternehmensweite Maßnahmen zur Implementierung der IT-Strategie.
Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Microsoft Field Services1
- Expertise in Business Relationship Management über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg.
- Fundiertes Wissen in ERP-Transformationen, insbesondere mit Dynamics 365.
- Starke strategische Denkweise und exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe IT-Programme zu steuern und dabei stets die Business-Ausrichtung im Blick zu behalten.
- Service- und kundenorientiertes Denken.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.