Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten
Die Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten ist eine wichtige berufliche Qualifizierung, die einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leistet.
Ihre Aufgaben im zahnärztlichen Bereich
* Sie werden im zahnärztlichen Bereich tätig und unterstützen bei Untersuchungen und Behandlungen.
* Sie empfangen und betreuen Patienten mit Sorgfalt und Freundlichkeit.
* Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen, um effektiv zu arbeiten.
* Sie erlernen organisatorische und administrative Aufgaben, um die Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen erfolgreich zu gestalten.
Ihre Qualifikationen für den Beruf
* Ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss als Grundlage für Ihre Karriere.
* Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie als Grundlage für Ihre Ausbildung.
* Einfühlsamkeit gegenüber Menschen, um erfolgreich zu kommunizieren.
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentration, um komplexe Aufgaben zu meistern.
* Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit, um erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Vorteile unserer Ausbildung
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber, der unsere Mitarbeiter wertschätzt.
* Fundierte Qualifizierung als Zahnmedizinische Fachangestellte/Fachangestellter mit einer Zukunftsperspektive.
* Kompetente Ausbilder/Ausbilderinnen, die Ihnen bei Ihrem Lernen helfen.
* Entwicklung Ihres Fachwissens in der zahnmedizinischen Versorgung, um Ihre Kompetenzen zu stärken.
* Abschlussprüfung an der (Landes-)Zahnärztekammer, um Ihre Fähigkeiten abzuschließen.
* Monatliches Ausbildungsentgelt, das über drei Jahre ständig erhöht wird.