Leiter*in Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)E 15 TVöD zzgl. 20 % ArbeitsmarktzulageVollzeit/TeilzeitBad Segeberg, NorderstedtDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Unser Fachdienst Gesundheit besteht zur Zeit aus 36 Mitarbeiter*innen. Diese arbeiten interdisziplinär in einem Team von Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, medizinischen Fachangestellten, Verwaltungskräften, sozialmedizinischen Assistent*innen und Gesundheitswissenschaftler*innen. Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst werden jährlich etwa 2.800 Einschulungsuntersuchungen an den Standorten Bad Segeberg und Norderstedt durchgeführt sowie Kinder und Jugendliche nach verschiedenen Fragestellungen ärztlich untersucht und begutachtet. In Ihrer täglichen Arbeit stehen Sie im engen Austausch mit Eltern, Ihrem multiprofessionellem Team und Netzwerkpartnern aus dem Gesundheit- und Bildungsbereich.Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. In den ersten 2 Jahren erfolgt ein etablierter Onboarding-Prozess für neue Führungskräfte, u.a. durch Führungsfortbildungen, persönliches Coaching und ein systematisches Führungsfeedback.Ihre Aufgaben:Führung und Leitung des Fachgebietes mit derzeit 17 Mitarbeiter*innen an den Standorten Bad Segeberg und NorderstedtSteuerung der Aufgabenwahrnehmung im FachgebietVertretung der Organisationseinheit gegenüber der FachdienstleitungEntscheidung von komplexen EinzelfällenWeiterentwicklung der strategischen und digitalen AufgabenfelderFortsetzung der digitalen Transformation des Fachgebietes inkl. Prozessoptimierung und Weiterentwicklung des Fachverfahrens "mikropro"Durchführung von Reihenuntersuchungen von Einschüler*innenBegutachtung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und Beratung der Angehörigen und anderen InstitutionenBeratung von Eltern und Sorgeberechtigten in anderen Themenfeldern (z. B. Impfen)Teilnahme an Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzungsarbeit sowie Mitwirkung an der GesundheitsberichterstattungIhr Profil:Approbation als Ärztin/Arzt, eine Facharztbezeichnung für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, öffentliches Gesundheitswesen oder Allgemeinmedizin ist wünschenswertlangjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin und/oder Allgemeinmedizinfachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)und darüber hinaus idealerweiseFührungserfahrung, zum Beispiel durch Leitung einer eigenen Praxis oder OrganisationseinheitVerwaltungs- und Rechtskenntnisse insbesondere im Gesundheitsdienst-Gesetz und dem SozialgesetzbuchEmpathie, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenzdigitale Affinität für die Arbeit in Fachanwendungen und deren Optimierungendie Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich... bis zum 30. November 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Dr. Emken, Tel. 04551/951-9399. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine SelbstverständlichkeitMenschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung