Industriekarrieren werden gestaltet, indem man sich auf Fertigung, Montage und Prüfung pneumatisch/hydraulisch gesteuerter Anlagen sowie Zerspanungsmaschinen konzentriert.
Aufgaben
Der Industriemechaniker ist zuständig für:
* Pneumatik, Hydraulik, Mechanik oder CNC-Technik – ein vielfältiges Spektrum an Herausforderungen.
* Die Entwicklung komplexer Maschinensysteme ist ein wichtiger Teil der Tätigkeit.
Voraussetzungen
Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, benötigt man:
* Einen Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik.
* Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und technisches Verständnis.
* Motiviertes Auftreten, Ordnung und Zuverlässigkeit sind unerlässlich.
Vorteile der Ausbildung
Wir bieten dir:
* eine attraktive tarifliche Vergütung und Weihnachtsgeld.
* Leistungsprämien für gute Noten und flexible Arbeitszeitmodelle.
* 30 Tage Urlaub und die Übernahme nach der Ausbildung für mindestens ein Jahr.
* kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios und vergünstigte Mahlzeiten im Betriebsrestaurant.