Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Berufliche Herausforderungen ergeben sich aus der Beratung und dem Verkauf von Fleischprodukten. Dazu gehören Käse, Wurstwaren und Frischebereichsartikel.
* Beratung und Verkauf von Fleischprodukten
* Pflege und Kontrolle der Artikel sowie Präsentation
* Ausbildung in Hygienevorschriften und Fleischverarbeitung
* Verantwortliche Haltung der Verkaufstheke und Anlage
* Kreation von Artikeln für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Schwerpunkte der Ausbildung
* Fleischarbeit
* Theke-Management
* Artikelverkauf und -beratung
* Hygiene und Arbeitssicherheit
* Kreativität und Genauigkeit
Weitere Informationen
* Dauer: 3 Jahre
* Prüfung: Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk
Qualifikationen
* Bereitschaft zur Arbeitszeitgestaltung
* Hausaufgaben durchführen
* Unterstützung durch die Betriebsleitung
Voraussetzungen sind eine gute Schulbildung und ein Interesse an der Arbeit mit Lebensmitteln.