Die Stadtverwaltung Hettstedt sucht für das Ausbildungsjahr 2026 wieder einen
Auszubildenden für den Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ausbildungsbeginn: Anstellungsbedingungen und Ausbildungsvergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-VKA).
Informationen zur Ausbildung:
Während der 3-jährigen praktischen Ausbildung lernen Sie in den verschiedenen Sachgebieten der Stadtverwaltung eine Vielzahl an Verwaltungstätigkeiten kennen und werden auf eine spätere berufliche Tätigkeit im mittleren Verwaltungsdienst vorbereitet, so z.B. im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, im Bereich Ordnung und Sicherheit, in der Bauverwaltung oder im Bereich der Internen Dienste.
Die praktische Ausbildung wird durch die berufstheoretische Ausbildung an einer Berufsschule (Halle/S.) sowie die berufsbegleitende Unterweisung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. (Sikosa) ergänzt.
Ihre Stärken:
* Realschulabschluss, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungsbewertungen insbes. in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde bzw. Wirtschaft
* Gute Allgemeinbildung und gute Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit dem PC
* Interesse an Verwaltungsabläufen sowie am Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
* Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Gute Umgangsformen, freundliches und offenes Auftreten, hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten Ihnen:
* Eine interessante und vielseitige Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in den verschiedenen Aufgabenbereichen einer Kommunalverwaltung
* Eine sehr gute Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
* Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
(1. Ausbildungsjahr: ca. 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.464,02 €)
* Zahlung einer Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), betriebliche Altersvorsorge ab dem 17. Lebensjahr, vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub pro Jahr, sowie ab dem Kalenderjahr 2027 einen zusätzlichen Urlaubstag
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal senden. Das Auswahlverfahren beginnt im Dezember 2025.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um entsprechende Angaben in der Bewerbung.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, nicht erstattet werden können.
Bewerbungsschluss:
Für Fragen oder nähere Informationen wenden Sie sich gern an:
Lisa Hoffmeyer (Sachgebietsleiterin Personal/Verwaltungsorganisation), Tel. 03476/801-129,