Rolle
Du bist motiviert, neue Herausforderungen rund um Prozessgestaltung und -optimierung mit SAP S/4 HANA-Lösungen anzugehen?
* Du entwickelst und setzt Roadmaps in der Einzelhandels- und Großhandelsbranche in allen Dimensionen (Portfolio, Go-to-Market, Delivery, Skills) um.
* Du arbeitest proaktiv an der Weiterentwicklung unseres Beratungs- und Service-Portfolios und steuerst Geschäftsmöglichkeiten im Kontext von Business Transformation im Zuge von SAP Retail.
* Du unterstützt bei der Erstellung und Präsentation von Angeboten.
* Du bist verantwortlich für die Anforderungsanalyse des Prozessdesigns in der Architektur sowie dessen Ausgestaltung und für die Erstellung von Fachkonzepten für Kunden.
* Entsprechend deiner Expertise und Präferenz übernimmst du neben der fachlichen Verantwortung auch Steuerungsfunktionen, wie z. B. Teamführung oder (Teil-) Projektleitung.
Aufgaben
* Konzeption und Implementierung von SAP S/4 HANA-Lösungen für den Einzelhandel und Großhandel.
* Proaktive Entwicklung von Beratungs- und Service-Portfolios sowie Steuerung von Geschäftsmöglichkeiten im Kontext von Business Transformation.
* Unterstützung bei der Erstellung und Präsentation von Angeboten.
* Analyse und Ausgestaltung von Prozessdesigns in der Architektur sowie Erstellung von Fachkonzepten für Kunden.
* Führung von Teams oder Teilprojekten entsprechend deiner Expertise und Präferenz.
Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
* Mehrjährige relevante Projekt- und Beratungserfahrung im Kundenkontext aus der Retail-Branche.
* Kenntnisse im Bidmanagement sowie in der Transformation und Implementierung von S/4HANA.
* Kreativität, logisch-strukturiertes Denken und eine gute Portion technische Neugier.
* Projektabhängige Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Vorteile
* Gutes Vereinbarkeitsverhältnis von Arbeit und Privatleben.
* Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist.
* Aktive Mitarbeiternetzwerke, in denen du dich sowohl fachlich als auch persönlich mit Kolleg*innen austauschen kannst.