JobbeschreibungWir suchen einen motivierten und engagierten Sozialarbeiter, der sich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung begeistert.AufgabenbereichDie BruderhausDiakonie bietet vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten sicher.Sicherstellung der umfassenden, individuellen pädagogischen und pflegerischen Betreuung von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung.Förderung von Menschen mit Behinderung, Beratung und Begleitung in werkstattrelevanten Angelegenheiten.Koordinierung und Begleitung unserer Klienten bei Übergängen innerhalb der Werkstatt oder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und Unterstützung beim Bewerbermanagement.Bau neuer Netzwerke und Pflege bestehender.AnforderungenWir erwarten:Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialp dagogik bzw. eine vergleichbare Ausbildung.Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven oder seelischen Behinderung.Gute Kenntnisse im Sozialleistungs- und Rehabilitationsrecht.Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung.Kommunikativ und teamfähig, belastbar, durchsetzungsstark und agieren reflektiert.Gute EDV-Kenntnisse (MS Office).Interesse an Qualitäts- und Prozessmanagement und erste Erfahrungen damit.Was wir bietenBei uns genießen Sie:Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts).Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt.Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.Weitere InformationenIhre Ansprechpartner bei Rückfragen: Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste, ✆ 07121 278-8640, Verena Stumpp, Personalreferentin, ✆ 07121 278-547.