Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung 1. Warenannahme: Entgegennahme von Lieferungen. Überprüfung der Lieferung auf Vollständigkeit und Schäden. Dokumentation der eingehenden Waren. 2. Lagerverwaltung: Ordnungsgemäße Einlagerung der Waren gemäß den Lagerbestimmungen. Pflege der Lagerbestände im Warenwirtschaftssystem. Durchführung von Bestandskontrollen und Inventuren. 3. Kommissionierung und Auslieferungsbereitsstellung: Zusammenstellung von Aufträgen (Kommissionierung) nach Vorgaben. Bereitstellung und Verladung zur Abholung oder Auslieferung. Erstellung der Versandpapiere und Organisation des Transports. 4. Warenpflege: Kontrolle der Lagerbedingungen (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit). Durchführung von Reinigungsarbeiten im Lager. Pflege der Lagerausstattung und -technik. 5. Sicherheitsvorschriften: Einhaltung der Sicherheits-und Hygienevorschriften im Lager. Schulung und Unterweisung neuer Mitarbeiter in Lagerprozessen und -sicherheitsstandards. 6. Fuhrpark: Kontrolle der eintreffenden und abfahrenden Fahrzeuge auf TÜV, Sauberkeit und technische Fahrtauglichkeit und Vollständigkeit der GPS Geräte. Steuerung der Fahrzeugreparaturen und Ähnlichem. Fachliche Anforderungen Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Lagerlogistik oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Lagerwesen von Vorteil. Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und Lagertechnik (z.B. Anhängerführerschein). Fähigkeiten: Körperliche Belastbarkeit, Sorgfalt, Organisationstalent, Teamfähigkeit. Sonstiges: Anhängerführerschein wünschenswert. Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Teamfähigkeit Aufmerksamkeit Verantwortungsbewusstsein Selbstständigkeit und Init Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten private Mitarbeiterversicherung pünktle und übertarifliche Bezahlung