Willkommen bei der St. Augustinus Fachkliniken gGmbH in Neuss.
Mit Herz und Verstand. Sie mogen Menschen und einen Beruf, bei dem Ihre Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie Ihr Wissen? Dann freuen Sie sich auf ein motiviertes und hochprofessionelles Team, eine attraktive Vergutung sowie ein individuelles Fortbildungsangebot.
* Vielfaltiges Aufgabengebiet und volle Unterstutzung durch unser Team
* Attraktive Vergutung
* Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergutung)
Worauf Sie sich freuen konnen
* Eine verantwortungsvolle Tatigkeit in der gerontopsychiatrische Ambulanz und in der neurologischen Praxis des Memory Zentrums
* Eine professionelle Organisation in der Praxis und in den Behandlungsraumen
* Einen Dienstvertrag nach AVR C
* Eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphare in einem sehr motivierten Team
* Zahlreiche Moglichkeiten der Fort und Weiterbildung
* Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Worauf wir uns freuen
* Einen Kollegen mit abgeschlossener Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
* Gerne mit Weiterbildung als Entlastender Versorgungsassistent (EVA)
* Mehrjahrige Berufserfahrung, auch im Bereich der neurologischen Krankheitsbilder
* Ihre zuverlassige und gewissenhafte Arbeitsweise mit dem Blick fur das Wesentliche
* Sie sind kommunikationsstark und haben Freude im Umgang mit Menschen
* Ihr Teamgeist und Ihre Einsatzbereitschaft, Verantwortung zu ubernehmen
Wer wir sind
Das Memory Zentrum der St. Augustinus Gruppe in Neuss vereint Beratung, Pflege, Forschung und Bildung in Sachen Demenz unter einem Dach. Zu unseren Angeboten zahlen der Bereich stationares Wohnen mit 80 Pflegeplatzen mit Palliativversorgung, zehn Kurzzeitpflegeplatzen, eine Tagespflege, eine Beratungsstelle, eine gerontopsychiatrische Ambulanz, eine neurologische Praxis und Tagesklinik. Des Weiteren verfugt das Memory Zentrum uber eine Agentur fur Betreuung und betreutes Wohnen in Kooperation mit dem Neusser Bauverein. Unsere Bildungsangebote fur Fachkrafte, Angehorige und Freiwillige sind zielgerichtet auf die Weiterbildung und Schulung im Umgang mit Menschen mit Demenz nach dem aktuellsten Stand der Forschung ausgerichtet, um die Lebensqualitat der Menschen zu verbessern.