UNTERNEHMEN
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Flugbereitschaft BMVg, Köln
* Sie fungieren als zentrale Ansprechstelle für die Staffelangehörigen in den Themengebieten Urlaubsbearbeitung, Arbeitszeitnachweise, Überstunden und Belehrungswesen.
Sie unterstützen zudem die Staffelführung administrativ durch:
* Planung und Koordination von Terminen.
* Überwachung von Meldefristen und Meldetermine.
* Bearbeitung von staffel- und verbandsinternem Schriftverkehr.
* Pflege von Datenverarbeitungssystemen.
* Die Stelle ist zum zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Die Tätigkeiten sind in Vollzeit wahrzunehmen. Homeoffice ist möglich.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in eine kaufmännischen Tätigkeit, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben.
* Lebenslauf (tabellarisch).
* Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber.
und sofern vorhanden:
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln
Personalangelegenheiten
Herr Prange)