Leitender Oberarzt Psychosomatik
Sie suchen eine verantwortungsvolle Führungsposition in der psychosomatischen Rehabilitation?
Über die Stelle
* Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum, in der Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung beteiligt sind
* Ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer hervorragend ausgestatteten Rehaklinik, die besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit legt
* Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Tätigkeit und beruflichen Weiterbildung, um Ihre Fachkompetenz kontinuierlich zu erweitern
Ihr Profil
* Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung; wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
* Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit erster Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
* Interesse an der Weiterentwicklung moderner Behandlungsstrategien in der psychosomatischen Medizin
* Führungskompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein wertschätzender Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
* Hohe Motivation, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Klinik einzubringen
Ihre Aufgaben
* Mitarbeit bei der fachlichen und organisatorischen Leitung der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Fokus auf eine ganzheitliche Patientenversorgung
* Supervision und Unterstützung des ärztlichen Teams sowie der psychotherapeutischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen
* Mitarbeit an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der psychosomatischen Rehabilitation im Einklang mit aktuellen medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Psychotherapeuten, Pflegekräften und Therapeuten zur Sicherstellung eines optimalen Behandlungsprozesses
* Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung zur stetigen Verbesserung der medizinischen und therapeutischen Versorgung