Bachelor of Engineering (m/w/d)
Jobbeschreibung
Maschinenausbildung mit Schwerpunkt Kunststofftechnik ab 2025.
Die Kunststoffbranche erlebte in den vergangenen Jahrzehnten ein kontinuierliches Wachstum. Es werden stetig neue hochwertige Kunststoffe entwickelt, die in vielen Bereichen verwendet werden.
Studierende der Fachrichtung Kunststofftechnik erwerben die Fähigkeit, neue Produkte zu entwickeln, zu konstruieren und zu testen.
Ingenieure der Kunststofftechnik sind vielseitige Fachkräfte im Bereich der Fertigung, der Verfahrens- und Werkstofftechnik, der Kunststoffproduktgestaltung und auch im Projektmanagement.
Anforderungen
* Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife bei fachfremder Studienwahl in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest.
* Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
* Interesse an technischen, wirtschaftlichen und rohstoffspezifischen Themen.
* Teamfähigkeit und hohe Leistungsbereitschaft.
* Zielstrebigkeit und Eigeninitiative.
* Aufgeschlossenheit und Neugierde.
Vorteile
Lernen Sie verschiedene Unternehmensbereiche und deren Prozesse kennen
Weitere Informationen
* Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche und deren Prozesse.
* Eigenständige Durchführung von Projekten.
* Ganzheitliche Betrachtung und Analyse von Prozessen aus technischer, betriebswirtschaftlicher und rohstoffspezifischer Perspektive.