Gestalten Sie aktiv die zukünftige Ortsentwicklung der Gemeinde Seevetal und ihren Dörfern mit.
In der einwohnerstärksten Flächengemeinde Deutschlands mit etwa 44.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die Bauplanungsabteilung ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit spannenden Themen und Projekten. Gestalten Sie mit! Das engagierte Team der Bauplanungsabteilung freut sich darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
* Management von Bauleitplanverfahren und Ausarbeitung von Bauleitplänen (Flächennutzungsplan, Bebauungspläne): Durchführung der formellen und informellen Beteiligungsschritte; Erstellung von Vorlagen für die Vorbereitung zur Diskussion in politischen Gremien; Präsentation aktueller Planungsstände bei internen Besprechungen, bei Bürgerbeteiligungen und in politischen Gremien
* Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen, Machbarkeitsstudien und Standortbewertungen
* Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Investorinnen und Investoren und anderer Abteilungen zu planungsrechtlichen Fragen
* Protokollführung im zuständigen Fachausschuss
* Koordination und Erarbeitung von informellen räumlichen Konzepten (z. B. Siedlungsentwicklung, Immissionsschutz, Integrierte Handlungskonzepte)
Das bringen Sie mit:
* Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Dipl.-Ing.) in der Fachrichtung Stadtplanung oder Raumplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
* Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bauleitplanung oder innerhalb der öffentlichen Verwaltung
* Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen, vorzugsweise AutoCAD werden vorausgesetzt
* Kreativität im Denken und Handeln, Fähigkeit strukturiert und selbstständig zu arbeiten, Teamfähigkeit, Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie ein gutes Darstellungsvermögen runden Ihr persönliches Profil ab
* Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Sprachniveau C1
Wir bieten:
* Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office
* 30 Tage Jahresurlaub
* Finanzielle Vorteile wie die betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
* Mitarbeitervorteile: (EAP) Employee Assistance Program, Dienstradleasing und einen Zuschuss zum Deutschlandticket
* Attraktive Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, die persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln
* Unterstützung bei der Suche nach einem Kita-Platz in der Gemeinde Seevetal
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
Für fachliche Fragen und Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Bauplanungsabteilung, Herr Jahreis, unter 04105 55-2230 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind online bis zum 31.07.2025 möglich.