Ph4Über uns /h4pWir sind eine Genossenschaftsbank in der Region Nordhessen und Südniedersachsen mit rund 500 Mitarbeitereminnen. /emGemeinsam gestalten wir mit Leidenschaft die Finanzgeschäfte unserer mehr als 110.000 Privat- und Firmenkundinnen. Hierbei zeichnet uns unser lebensbegleitender Beratungsansatz aus: Wir fokussieren eine kontinuierliche, zuverlässige Partnerschaft auf Augenhöhe und eine zukunftsweisende Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeit. /ppstrongWir sind mehr als Bank. Wir sind Genossenschaft. Gestalten Sie mit! /strong /ph4Aufgaben /h4pAls Mitarbeiter*in Risiko- und Finanzcontrolling wirken Sie an der Aufbereitung, Analyse, Kommentierung und Überwachung betriebswirtschaftlicher Risikoergebnisse sowie der operativen und strategischen Risikosteuerung unserer Genossenschaft mit. Zudem pflegen Sie unser Gesamtbanksteuerungssystem und entwickeln dieses im Rahmen der Gesamtbankziele kontinuierlich weiter (inkl. der Planung und Überwachung der operativen Vertriebsziele). /ppstrongIhre Rolle in unserem Team – hier gestalten Sie mit: /strong /pullipstrongSie wirken /strongbei der langfristigen Planungsrechnung zu den Bilanz-, Ertrags-, und Kapitalstrukturen inkl. des Kapitalplanungsprozesses nach MaRisk mit. Zudem berichten Sie regelmäßig über alle wesentlichen Risiken der Bank im Rahmen des monatlichen Risikocontrollings und entwickeln unser Risikomanagement stetig weiter. /p /lilipstrongSie erarbeiten /strong Vorschläge und Entscheidungsgrundlagen zur Bestimmung bzw. Festsetzung der jährlichen strategischen und operativen Vertriebsziele (Gesamtbank),Planung für Investitionen und Instandhaltung von Sachanlagen, Definition und Bewertung von strategischen Geschäftsfeldern, Risikoinventur sowie aufsichtsrechtliche Stresstests für das Gesamtbankrisikoprofil der Bank. /p /lilipstrongSie verantworten /strong u. a. die Erstellung von Erfolgsrechnungen für unsere Zweigstellen, die strategische Deckungsbeitragsrechnung sowie die unterjährige Ergebnisvorschaurechnung inkl. Kostenbudgetierung. /p /lilipstrongSie stellen /strongdie Geschäftsentwicklung unserer Genossenschaft den internen Planwerten sowie externen Vergleichswerten gegenüber. /p /lilipstrongSie wirken /strongan der Durchführung des aufsichtsrechtlichen Meldewesens, insbesondere zur Liquiditätssteuerung und zur Risikotragfähigkeit sowie zum Zinsänderungsrisiko im Anlagebuch, mit. /p /lilipstrongSie unterstützen /strongbei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikosteuerungs- und Controllingprozessen, Risikokennzahlen sowie eines Risikofrüherkennungssystems. /p /li /ulh4Profil /h4pstrongIhr Profil – das bringen Sie mit: /strong /pullipstrongSie verfügen /strongüber ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder artverwandtes Studium (Bachelor oder Master). Alternativ haben Sie eine bankfachliche Ausbildung und für die ausgeschriebene Position relevante Weiterbildungen absolviert bzw. sind offen für Weiterbildungsmaßnahmen. /p /lilipstrongSie besitzen /strongidealerweise bereits praktische Erfahrung sowie gut ausgeprägte Kenntnisse im aufsichtsrechtlichen Risikocontrolling. /p /lilipstrongSie sind /strongdazu bereit, sich fehlende oder nicht ausreichend vorhandene fachliche Kenntnisse durch den Zugriff auf vorhandene Informationsquellen eigeninitiiert anzueignen. /p /lilipstrongSie interagieren /strongschriftlich und mündlich sicher auf Deutsch (mind. C1). /p /lilipstrongSie zeichnet /strongein hohes analytisches Denk- und Urteilsvermögen aus. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte zu erfassen und diese zielführend in Ihren Konzeptionen bzw. Planungen zu berücksichtigen. /p /lilipstrongSie arbeiten /strong selbstständig und können gut mit einer hohen Arbeitsbelastung umgehen. An die Ergebnisse Ihrer Arbeit haben Sie einen hohen Qualitätsanspruch. /p /lilipstrongSie sind /strongbereit, im Bereich der Risikosteuerung eine fachliche Verantwortung zu übernehmen und haben Interesse daran, aktiv an der Weiterentwicklung der Gesamtbanksteuerung mitzuwirken. /p /lilipstrongSie kommunizieren /strongklar und verbindlich sowie zielgruppengerecht. /p /li /ulh4Wir bieten /h4pstrongUnsere Benefits - das bieten wir Ihnen: /strong /pullipstrongGehalts- und Sozialleistungen: /strongEin Vergütungspaket bestehend aus einem attraktivem Grundgehalt inkl.13.Gehalt,erfolgsabhängiger Bonuszahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen (40 € bei Vollzeittätigkeit), Job-Ticket, JobRad und Studienförderung. /p /lilipstrongWork-Life-Balance: /strongEine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch 30 Urlaubstage im Jahr (bei Vollzeittätigkeit), individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten (06:00 - 20:00 Uhr), mobile Arbeit, Betriebskindergarten und Ferienbetreuung sowie Sonderurlaub unterstützt. /p /lilipstrongWeiterbildung und Entwicklung: /strongEin umfangreiches internes und externes Seminarangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Feedbackgespräche. /p /lilipstrongGesundheitsförderung: /strongEin vielfältiges Angebot gesundheitserhaltender und -fördernder Maßnahmen wie z. B. Business-Yoga, Augenuntersuchung, Gesundheits-Check sowie Ernährungskurse. /p /li /ul /p