Wir suchen zum 01.09.2025 in Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung einen
Ergotherapeuten (m/w/d)
für unser Zentrum für Psychiatrie und Neurologie einen
Wir überzeugen Sie mit:
1. Sie arbeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
2. Sie arbeiten in einer großen Klinik mit modernen Versorgungskonzepten an einem Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung.
3. Sie erhalten einen attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner.
4. Wir arbeiten in multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien.
5. Sie entscheiden sich für attraktive Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Klima.
6. Sie erhalten einer Vergütung gemäß TVöD-K (EG 9a) sowie betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
7. Sie arbeiten in einem interessanten Aufgabengebiet mit einem fachlich gut ausgebildeten multiprofessionellen Team.
8. Es gibt zahlreiche Sport- und Präventionsangebote.
9. Unsere Kantine auf dem Campus steht Ihnen zur Verfügung.
10. Unsere Onlinebibliothek steht Ihnen jederzeit und überall zu Verfügung.
11. Sie können Prozesse aktiv mitgestalten.
Informationen zu weiteren Benefits finden Sie hier:
Deshalb passen Sie zu uns:
12. Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
13. Ihnen ist der patientenzentrierte Ansatz wichtig, die Bedarfe und Bedürfnisse des Patienten (m/w/d) stehen im Mittelpunkt ihres therapeutischen Ansatzes.
14. Empathie und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
15. Sie sind kreativ, flexibel und haben Sinn für Humor.
16. Sie sind offen gegenüber innovativen evidenzbasierten Therapien.
Sie verstärken uns hier:
17. Sie behandeln Patienten (m/w/d) in gruppen- und einzeltherapeutischen Settings.
18. Sie vermitteln den Patienten (m/w/d) alltags- und lebenspraktische Kompetenzen.
19. Sie setzen individualisierte auch unkonventionell abgestimmte Behandlungsansätze um.
20. Sie entwickeln neue ergo- und kreativtherapeutische Ansätze.
21. Sie stimmen Ihr Behandlungskonzept eng mit dem multiprofessionellen Team ab.
22. Sie begreifen den ergo- und kreativtherapeutischen Ansatz als Teil des Gesamtbehandlungsplans.
23. Sie nehmen an internen Fortbildungen und Teamsitzungen teil.
24. Sie beraten unsere Patienten (m/w/d) und Angehörige in Hilfsmittelfragen.
25. Sie betreuen Auszubildende im Fachbereich Psychiatrie.