Berufsbildung als Kältetechniker/in
Als Kältetechniker/in sind Sie an der Installation, Wartung und Instandhaltung von kältetechnischen Anlagen und Systemen beteiligt. Dazu gehören die Inbetriebnahme, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Instandhaltung bestehender Systeme. Es ist eine wichtige Aufgabe, Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchzuführen.
* Installationen und Wartungen umfassen auch Kundenbetreuung vor Ort und Unterstützung bei technischen Fragen.
* Auch die Dokumentation der Arbeiten gehört dazu.
Umsetzung des Jobberufs
* klimaanlagen
* Kaltwassersätze
* Kühlräume
Qualifikationen für den Beruf
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer/in
* Berufserfahrung im Bereich Kälte- und Klimatechnik ist wünschenswert
Ausstattung und Weiterbildung
* Hochwertige Arbeitskleidung und Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt
* Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig
Arbeitsbedingungen
* Flexible Arbeitszeitmodelle zwischen 36-40 Stunden pro Woche
* Firmentransporter zur Verfügung
* Regelmäßig stattfindende Teamevents
Freizeit und Urlaub
* 6 Wochen Urlaub pro Jahr