Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Hast du hohe Ziele klar vor Augen? Du möchtest einmal dein Studium absolvieren und dich praktisch beweisen.
Punkte doppelt: mit einem Studium im Gesundheitswesen.
Ausgeprägtes Teamplay, sinnvolle Aufgaben und viel Verantwortung erwarten dich.
Verschiedene Aufgaben erwartet dich:
* Lernst die Beratung und Betreuung von Menschen erfolgreich zu gestalten,
* erstellst Hilfepläne zusammen mit unseren Kunden sowie die Begleitung
und Hilfestellung bei deren Umsetzung,
* Unterstützung
bei der Einleitung von Maßnahmen medizinischer, beruflicher und sozialer
Rehabilitation zu leisten,
* die
Unterstützung kranker und behinderter Menschen nach psychosozialen
Gesichtspunkten zu organisieren,
* das
soziale Umfeld und die Selbsthilfepotenziale kranker und pflegebedürftiger
Menschen zu aktivieren,
* die
Vernetzung von Hilfesystemen zu nutzen.
Mögliche Qualifikationen
* Du bringst folgendes mit:
o Du besitzt eine allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Studierfähigkeitsbescheinigung.
o Arbeitest gerne im Team und mit Menschen,
o Zeigst großes Engagement,
o Bist belastbar und kommunikativ,
o Zeigst Einsatzfreude, Serviceorientierung und Bereitschaft zur Mobilität,
o Hast eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft.
Du bekommst eine sehr gute Studienvergütung.
Das Arbeitszeitmodell ist flexibel.
*