Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Im Anschluss werden die Auszubildenden in etwa halbjährlichem Rhythmus in die verschiedenen Laborgruppen des Forschungszentrums eingebunden und lernen dort wissenschaftliche Fragestellungen aus den Bereichen Infektion, Allergie und Tumorbiologie mit modernsten Methoden zu bearbeiten.
Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d)
Mittlerer Schulabschluss oder Abitur mit mindestens befriedigenden Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Mathematik)
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
Englischkenntnisse sind von Vorteil
Ihr Ausbildungsplatz liegt in einer der schönsten Stadtrandlagen Holsteins
Vergütung nach dem TVöD-VKA einschl. Wohnraum steht in begrenztem Maße zur Verfügung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Nutzungsmöglichkeit vom „Jobticket“ und HanseFit mit Förderung durch den Arbeitgeber
Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.