Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow. Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off - schnell und präzise.
Für unseren Kunden Airbus suchen wir einen Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik mit dem Schwerpunkt Flugsteuerungssysteme (m/w/d).
Ihr Plus bei uns:
1. sehr gute Übernahmechancen
2. eine Woche mit 35 Arbeitsstunden
3. attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der IG-Metall
4. Zahlung von Zuschlägen und tariflichen Zusatzleistungen
5. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
6. 30 Tage Urlaub ab dem 3. bzw. 6. Monat, abhängig von der IG-Metall Mitgliedschaft
7. Zuschuss zum Deutschlandticket
8. wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich
9. Attraktive Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Die Tätigkeit als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik im Bereich Flugsteuerungssysteme umfasst folgende Aufgabenbereiche (m/w/d):
10. Anforderungsmanagement: Verwalten der Anforderungen während des gesamten Entwicklungszyklus des Flugsteuerungssystems mithilfe des V-Modells
11. Anforderungsanalyse: Analyse, Definition, Ableitung und Aufteilung von Anforderungen über alle Entwurfsebenen hinweg
12. Konzeptentwicklung: Unterstützung, Erstellung und Bewertung von Konzepten und Machbarkeitsstudien
13. Spezifikation der Systemfunktionen: Definition und Entwicklung der allgemeinen Systemfunktionen des FCS
14. Integration: Sicherstellung der nahtlosen Integration der Anforderungen an das Autopilot- und Primärsteuerungsgesetz mit den allgemeinen FCS-Funktionen
15. Schnittstellenkoordination: Definition und Koordination von Schnittstellen mit anderen Flugzeugsystemen, einschließlich der Erstellung von Schnittstellenkontrolldokumenten (ICDs)
16. Bewertungen: Durchführung und Koordination von Bewertungen des Systemdesigns für die Freigaben
17. Softwaretests: Definition und Überwachung der Ziele für Software-Abnahmetests (SAT), um eineumfassende Abdeckung sicherzustellen
Das bringen Sie mit:
18. Abgeschlossenes Studium als Ingenieur im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar (m/w/d)
19. Erfahrung im Bereich Systemanforderungsengineering ist erforderlich
20. Kenntnisse im Bereich Systemdesign und Entwicklung sicherheitskritischer Flugzeugsysteme von Vorteil
21. Vertrautheit mit Flugsteuerungssystemen und modellbasierten Systemengineering-Prinzipien von Vorteil
22. Erfahrung mit DOORS und/oder CAMEO von Vorteil
23. Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
24. Proaktive, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit