Ingenieur/-in / Architekt/-in Vergabeprüfung (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Revision der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab dem und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Revision ist für die örtliche Prüfung der städtischen Finanzwirtschaft einschließlich der ihr zugrundeliegenden Verwaltungsvorfälle zuständig. Die Abteilung Örtliche Prüfung - Bauwesen und Beschaffung ist sowohl mit der Prüfung der kommunalen Bauvorhaben, als auch mit der Prüfung von Beschaffungen befasst. Das Sachgebiet 14-4.1 prüft dazu Vergabeverfahren und Nachtragsangebote von Bauleistungen sowie Ausschreibungen und Vergabeverfahren von Lieferungen und Dienstleistungen der städtischen Ämter und Eigenbetriebe sowie des Klinikums Stuttgart.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie führen selbstständig Prüfungen unter fachlichen und sachlichen Gesichtspunkten im Bauwesen sowie bei der Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen durch
Sie konzipieren Ihre Prüfungen selbständig
zu Ihren Aufgaben zählt die Erstellung von Prüfungsberichten und die Vertretung Ihrer Prüfungsergebnisse gegenüber den Geprüften
Sie geben Hinweise und Empfehlungen zur Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit von Bauprojekten und Prozessen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik oder vergleichbare Abschlüsse mit zusätzlich erworbenen einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Berufserfahrung in der Ausschreibung, der Planung und/oder der Durchführung von Baumaßnahmen
fundierte Kenntnisse in den maßgebenden Vorschriften (z. B. GWB, VOB, VgV, UVgO, HOAI)
Kenntnisse in der Kalkulation von Bauleistungen
hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Engagement und Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, sicheres Auftreten sowie ein gutes Kommunikationsvermögen
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 gD/ Entgeltgruppe 12 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Thomas Köngeter unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Louisa Barg unter oder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal
unter Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 14/0013/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.