Leitung Werkfeuerwehr
Sie sind verantwortlich für die Gesamtverantwortung des Brandschutzes auf unserem Betriebsgelände.
Verantwortlichkeiten:
* Verantwortung für die Leitung und Organisation der Werkfeuerwehr, inkl. Gewährleistung der Leistungsfähigkeit und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft aller feuerwehrtechnischen Geräte und Fahrzeuge
* Fungieren als bestellte Einsatzleitung bei Feuerwehreinsätzen im Werk inklusive Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Koordination von Einsätzen, Sicherstellung der Notfallorganisation
* Gesamtverantwortung für alle betrieblichen und organisatorischen Maßnahmen, die den abwehrenden Brandschutz betreffen (z. B. Prüfen brandschutztechnischer Einrichtungen wie Feuerlöscher, Steigleitungen und Hydranten)
* Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen
* Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie die Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitskonzepten und Bauprojekten
* Planung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen (Übungen, Schulungen)
* Budgetplanung und Ressourcenmanagement sowie positive und transparente Darstellung der Tätigkeiten der Werkfeuerwehr
* Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen zur Gefahrenabwehr (Behörden, Feuerwehren)