In Schwerin, zum nächstmöglichen Termin
Im Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist im Dezernat Personal im Verkündigungsdienst zum nächstmöglichen Termin
die Leitung des Referats Theologische Ausbildung und Prüfung
zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 100 Prozent. Der Arbeitsort ist die Welterbestadt Schwerin.
Das Landeskirchenamt ist die oberste Verwaltungsbehörde der Nordkirche mit Sitz in Kiel und der Außenstelle in Schwerin.
Das Referat mit vier Mitarbeitenden in Sekretariat und Sachbearbeitung ist für die kirchenamtliche Begleitung der Theologiestudierenden, der Vikarinnen und Vikare sowie die Vorbereitung und die Durchführung der Ersten und der Zweiten Theologischen Prüfungen zuständig.
Sie haben Freude an der Arbeit in einem kleinen freundlichen Team, vernetzt mit anderen Einrichtungen? Sie können sich für die Beratung unterschiedlicher Menschen, die sich für ein Theologiestudium und den Pfarrberuf interessieren, begeistern?
Das werden :
1. Mitgestaltung der zukünftigen Ausbildung für kirchliche Berufe
2. Verantwortung für die Aufgabenverteilung im Referat als Teil des Dezernats und des Landeskirchenamts
3. Zusammenarbeit mit den Theologischen Fakultäten, dem Fachbereich Evangelische Theologie auf dem Gebiet der Nordkirche und dem Prediger- und Studienseminar in Ratzeburg in allen Ausbildungsfragen
4. Organisation und Mitwirkung an den Ersten und Zweiten Theologischen Prüfungen auf dem Gebiet der Nordkirche
5. Geschäftsführung des Theologischen Prüfungsamts, des Ausbildungsausschusses, des Beirats für das Prediger- und Studienseminar Ratzeburg, der Auswahlkommission für die Promotionsstipendienvergabe und weiterer Gremien
6. Ansprechperson für den Theologiestudierenden- und den Vikariatsrat
7. Einzelberatungen und Informationsveranstaltungen zum Studium, zu Prüfungsvoraussetzungen, zu alternativen Zugängen in den Pfarrdienst, zur Vikariatsbewerbung und -durchführung
8. Prüfung und Anerkennung von theologischen Ausbildungsabschlüssen
9. Beachtung des kirchlichen und staatlichen Ausbildungs- und Prüfungsrechts sowie Entwicklung und Aktualisierung der nordkirchlichen Rechtsnormen in Zusammenarbeit mit dem Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht
10. Mitwirkung an der Haushaltsplanung
11. Teilnahme an den Tagungen der Ausbildungsverantwortlichen der EKD Gliedkirchen mit Erarbeitung und Abstimmung gemeinsamer Ausbildungsgrundsätze
Änderungen und Ergänzungen in der Aufgabenbeschreibung sind möglich. Darüber informieren wir gern im Gespräch.
Das bringen Sie mit:
12. Freude am Finden und Fördern theologischen Nachwuchses für unsere Kirche
13. kommunikatives Geschick und ausgeprägte theologische und soziale Kompetenzen
14. Sinn für den Umgang mit Rechtstexten und verlässlichem Verwaltungshandeln
15. Die Fähigkeit, eigenständige Arbeit in vertrauensvoller Vernetzung mit den jeweiligen Leitungsverantwortlichen zu erledigen
16. Erfahrungen in Ausbildung, Prüfung oder Personalentwicklung
17. Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich der Nordkirche und darüber hinaus
18. vor allem die Fähigkeit, zugewandt mit Menschen umzugehen und ihnen gleichwohl ein klares Gegenüber zu sein
19. Konflikt- und Kompromissfähigkeit – verbunden mit einem hohen Maß an Selbstreflexion
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Die Berufung erfolgt auf fünf Jahre mit einer Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 13/A 14.
Die Umwandlung des Pfarrdienstverhältnisses in ein Kirchenbeamtenverhältnis ist ggf. zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Auskünfte erteilt Ihnen Dezernent Marcus Antonioli, Tel.: 0431 9797-820 und
Referent Dr. Matthias de Boor, Tel.: 0385 20223-115.
Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Dann bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und den üblichen Nachweisen digital bei
Oberkirchenrat Marcus Antonioli, Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, E-Mail: @.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Az.: 20 – Referent/in Dez. P – P Sc
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Einsatzort: Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Schwerin
19055 Schwerin Einrichtung:
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Schwerin
19055 Schwerin
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
29.10.2025 11:29:51