Berufliche Herausforderungen
* Projekte entwickeln und Ausschreibungen erstellen für die Planung und Errichtung von Versorgungs- oder Elektrotechnik-Anlagen.
* Auftraggeber beraten und unterstützen bei der Umsetzung ihrer Projekte.
* Fachprojekte leiten und verantwortlich sind für Kosten und Terminplanung.
* Planungskonzepte entwerfen und Lösungen erarbeiten, um Anforderungen optimal zu erfüllen.
* Leistungsverzeichnisse erstellen, um die Qualität und Vollständigkeit von Projekten sicherzustellen.
* Fachbauleitung unterstützen und das Projektteam zusammenführen.
* Bestandsanalysen durchführen und Wirtschaftlichkeitsbeurteilungen vornehmen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Anforderungen an Bewerber
1. TechIngenieur mit Fachrichtung Sanitär-, Heizungs-, Klima- oder Kältetechnik oder Elektrotechnik.
* Erfahrung in der Projektierung und/oder Ausführung von haustechnischen Anlagen.
* Konzeptentwicklung und -steuerung von Gebäudetechnik-Lösungen begeistern Sie?
* Strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit zeichnen Ihren Stil aus.
Selbstständig arbeiten und sich effektiv im Team zurechtfinden – das erwarten wir von Ihnen.
Vorteile Ihrer Arbeit
* Interessante und vielfältige Projekte.
* Individuelle Einarbeitung.
* Unbefristete Festanstellung.
* Flexible Arbeitszeitmodelle.
* Jahresbonus.
* Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
* Ticket Plus-Karte.
* Vollkostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Klimatisierte Büroräume.
* Gemeinsame Aktivitäten.