Wichtige Informationen
Kinderpflegerinnen in unserer Einrichtung werden auf die Grundlagen für einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf mit Kindern vorbereitet.
Unterstützung bei der Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern
Sie arbeiten als Kinderpflegerin eng zusammen mit Erzieher*innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern. Die vielfältigen Aufgaben umfassen das Spielen, Basteln, Singen oder Turnen mit den betreuten Kindern, Streit schlichten und Gruppenaktivitäten planen und umsetzen.
Grundlegende Fähigkeiten
* Bei der Wartung von Spielsachen und Wäsche der Kinder unterstützen
* Die Zubereitung kleiner Mahlzeiten übernehmen
* Ein Praktikum absolvieren, um grundlegende Kompetenzen im Tätigkeitsbereich der Kinderpflege zu entwickeln
Qualifikation und Weiterbildung
Der Abschluss ermöglicht es Ihnen, sich zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in weiterzuqualifizieren. Der Ausbildungsplan beinhaltet allgemeinbildende, berufsbezogene und fachpraktische Lernbereiche:
* Berufliches Handeln im gesellschaftlichen und rechtlichen Kontext verstehen
* Entwicklungs- und Bildungsprozesse bis zum Ende des Grundschulalters gestalten und begleiten
* Gesundheitserziehung und -förderung gestalten und begleiten
* Sozialpädagogische Prozesse wahrnehmen und Beziehungen gestalten und begleiten
* Grundlagen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen erwerben
* Bei Alltagsaufgaben in der Versorgung von Kindern mitwirken und unterstützen
* Bei Pflegehandlungen der Kinder mitwirken und unterstützen
* Bei Bildungsprozessen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen mitwirken und unterstützen
Einbindung in ein sozialorientiertes Team
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem dynamischen Team begrüßen zu können!