Berufskraftfahrer ist ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Berufsfeld. Als Fachmann für Kraftfahrzeugtechnik werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln konzentriert.
Aufgaben und Pflichten
* Lieferung: Der Hergang der Ware an unsere Märkte ist sicher und pünktlich.
* Technikcheck und Transportkontrolle: Wir überprüfen alle Fahrzeuge regelmäßig und prüfen Transportbestimmungen.
* Routenplanung: Wir unterstützen bei der Planung von Routen für unsere Lieferfahrzeuge.
* Sicherung und Kontrolle: Wir gewährleisten die Sicherheit unserer Ladungen.
Anforderungen und Qualifikationen
* Eine gute Schulbildung und Interesse an Technik.
* Ein gutes technisches Grundverständnis und ein Engagement für Qualität und Sicherheit.
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
* Interesse an Autos und Technik.
Vorteile
* Attraktive Vergütung
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Kostenloser LKW-Führerschein
* Fahrtkostenzuschuss
* Mitarbeitendenrabatt auf deine Einkäufe
* Work-Life-Balance
* Onboarding
* Patenschaft
* Events
* Netzwerken
* Betriebskantine
* Azubibotschafter
* Beitrag zum Klimaschutz
* (Persönlichkeits-)Entwicklung
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
Dauer und Ablauf
* 3 Jahre Dauer
* Berufskraftfahrer als Abschluss
* Blockunterricht in Breisach
* Praxisphasen in Offenburg