Beschreibung des Jobs
Stellenbeschreibung
Für das geplante Vorhaben suchen wir einen Fachmann für die Implementierung von serviceorientierten Web-Anwendungen.
Mit seinen Erfahrungen und Fähigkeiten unterstützt der Bewerber aktiv unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Wir arbeiten eng mit der Industrie zusammen und basieren auf unseren Kompetenzen in Systemtechnik und Digitalisierung.
Wir bieten diverse Möglichkeiten zur Gestaltung einer Vielfältigen Unternehmenskultur an, wie z.B. Flexibilität im Home-Office oder Hybrid. Unser Institut ist modern und befindet sich im Herzen Thüringens.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Job.
Hauptaufgaben:
* Techische Führung: Begleitung von Entwicklungsteams und Beratung bei der Umsetzung von Architekturvorgaben sowie der Auswahl von passenden Technologien.
* Evaluierung neuer Technologien: Analyse zu und Integration von neuen Technologien und Tools (z.B. Anwendung und Unterstützung durch KI-Methoden in der Softwareentwicklung).
* Kalitätssicherung und Dokumentation: Etablierung von Architektur-Reviews, Erstellung umfassender technischer Dokumentationen sowie Integration von Best Practices für unseren Softwareentwicklungsprozess.
Vorausgesetzte Qualifikationen und Kenntnisse
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationstechnik, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften mit starkem Informatikbezug.
* Mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Bereich von Systemarchitekturen.
* Fundierte Erfahrung im Bereich von Javascript (node.js, vue), Java Spring Boot (REST-API's), Oracle und PostgreSQL.
Vorteile
* Sicherer Umgang mit agilen und klassischen Methoden und Prinzipien (z.B. V-Modell, Scrum, Kanban) sowie Erfahrung mit DevOps- und CI/CD-Prozessen.
* Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie eine hohe Team- und Führungskompetenz.
* Innovationsgeist: Leidenschaft für neue Technologien und Trends, gepaart mit der Fähigkeit, technische Komplexitäten verständlich zu machen und als Treiber einer modernen IT-Landschaft aufzutreten.
Weitere Informationen
* Dipl. -Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB.
* Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).