Teamleitung Abrechnung von Eingliederungsleistungen (m/w/d)
Die Stelle ist in Voll/- oder Teilzeit (mind. 80 %) und unbefristet zu besetzen.
Als Leiter/-in des zentralen Teams für die Abrechnung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit sorgen Sie für eine rechtskonforme Umsetzung der Bewilligung, Abrechnung und Auszahlung der Leistungen an Kund/-innen, Maßnahmenträger/-innen und Arbeitgeber/-innen sowie für reibungslose Abläufe bei der Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Markt, Integration und kommunale Arbeitsförderung und den persönlichen Ansprechpartner/-innen des Jobcenters sowie den externen Geschäftspartner/-innen.
Sie unterstützen die Mitarbeitenden bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Hochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Arts Public Management oder einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit rechts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund
bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes
fundierte Kenntnisse im Sozial- oder Verwaltungsrecht, vorzugsweise im Sozialgesetzbuch II, insb. hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
ein sicherer Umgang mit IT-Verfahren (MS-Office-Anwendungen, SAP, Fachverfahren)
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0026/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Als Leiter/-in des zentralen Teams für die Abrechnung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit sorgen Sie für eine rechtskonforme Umsetzung der Bewilligung, Abrechnung und Auszahlung der Leistungen an Kund/-innen, Maßnahmenträger/-innen und Arbeitgeber/-innen sowie für reibungslose Abläufe bei der Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Markt, Integration und kommunale Arbeitsförderung und den persönlichen Ansprechpartner/-innen des Jobcenters sowie den externen Geschäftspartner/-innen.
Sie unterstützen die Mitarbeitenden bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Hochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Arts Public Management oder einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit rechts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund
Bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes
Fundierte Kenntnisse im Sozial- oder Verwaltungsrecht, vorzugsweise im Sozialgesetzbuch II, insb. Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, ausgeprägter Dienstleistungsgedanke
Ein sicherer Umgang mit IT-Verfahren (MS-Office-Anwendungen, SAP, Fachverfahren)