Ihre Aufgaben
* Durchführung und Unterstützung der Implementierungsmaßnahmen der Komplementären Pflege in verschiedenen Clusterbereichen
* Inhaltliche Konzeptualisierung, Planung und Durchführung von Stationsschulungen nach einem Modulverfahren
* Konsiliarische Mitbetreuung, Beratung und Anleitung von Patienten sowie deren Angehörige und Zugehörige
* Interprofessioneller Austausch und fachliche / pflegerische Auseinandersetzung in internen und externen Netzwerken
* Patient*innenbetreuung im Pflege- und Pflegefunktionsdienst im Dreischichtsystem
Ihre Qualifikationen
* Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe (Pflegefachperson)
* Erfahrungen und Grundkenntnisse in komplementären Methoden
* Pädagogische Fähigkeiten
* Selbstbewusstes Auftreten, Innovationsfähigkeit
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Sicherer Umgang mit dem PC und MS Office Anwendungen (z.B. Word und PowerPoint)
Wir bieten
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem engagierten und innovativ arbeitenden Team
* Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
* Eine strukturierte und begleitete Einarbeitung
* Ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
* Vielfältige Benefits, u.a. Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets
* Möglichkeit an einem zukunftsfähigen Pflegekompetenzkonzept mitzuarbeiten
* Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Einleitungstext
Die Komplementäre Pflege ist ein spezifischer Fachbereich des Pflegedienstes der UMG. In einem Gesamtkonzept wird die Implementierung von Komplementären Pflegeinterventionen systematisch organisiert. Es wird eine konsiliarische Mitbetreuung bereitgestellt und eine moderne evidenzbasierte Basis erarbeitet, um die Komplementäre Pflege als wichtige Handlungsstrategien des Pflegedienstes nachhaltig zu gestalten.